Zum neuen Vorsitzenden der Grünen Fraktion im Rat der Stadt Herne wurde Thomas Reinke einstimmig gewählt. Alle sechzehn Mitglieder der Gesamtfraktion (Stadtverordnete, Bezirksverordnete und sachkundige Bürgerinnen) stimmten für Reinke, ebenso für seine Stellvertreterin Tina Jelveh und Susanne Gleba als Beisitzerin.
Formal müssen Reinke und Jelveh am Montag noch einmal von den sechs Mitgliedern der Ratsfraktion gewählt werden, da Sabine von der Beck, die für Dorothea Schulte in den Rat nachrückt, erst ab Montag stimmberechtigt ist.
Reinke bedankte sich für das Vertrauen und kündigte an, die Zusammenarbeit mit den Parteien der Opposition im Rat fortzusetzen. „Durch meine OB-Kandidatur habe ich ein gutes Verhältnis zu Linken, Piraten, FDP und AL. Angesichts der Betonmehrheit von SPD und CDU ist das auch sehr wichtig.“ Selbstverständlich werde er aber auch das Gespräch mit SPD und CDU suchen.
Außer den Wahlen zum Fraktionsvorstand diskutierten die Herner Grünen auf ihrer Klausurtagung in Münster auch Inhalte und Strategien für die nächsten fünf Jahre. „Angesichts der Probleme mit den Flüchtlingen, der fehlenden kommunalen Finanzen und der immer noch zu hohen Arbeitslosigkeit steht die Politik vor großen Problemen. Diese müssen jetzt angepackt werden, die Grüne Fraktion ist dafür gut aufgestellt.“
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel