Gleich drei Anträge stellt die Grüne Fraktion zum Thema Flüchtlinge für die nächste Ratssitzung. Beantragt wird die Einrichtung einer Arbeitsgruppe Flüchtlinge, der Vertreter*innen des Rates, der Verwaltung, des Integrationsrates, des AK Flüchtlinge, der Wohlfahrtsverbände und Kirchen angehören sollen. Sie soll verbindliche konzeptionelle und strukturelle Standards in der Integration von Flüchtlingen vorgeben. Tina Jelveh, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Es gibt bisher nur einen mäßigen Informationsaustausch, es fehlt eine Entscheidungsstruktur.“
In diesem Zusammenhang fordern die Grünen die Fortschreibung des bestehenden Integrationskonzeptes. Damit soll den neuen Zuwanderungsgruppen aus EU-Ländern, Flüchtlingen und Asylbewerber*innen mit Hilfs- und Integrationsangeboten für alle Lebensbereiche Rechnung getragen werden.
In einem dritten Antrag wir die Verwaltung aufgefordert, die als Notunterkünfte genutzten Sporthallen unverzüglich zu räumen und dem Schul- und Vereinssport wieder zur Verfügung zu stellen. Die Erstaufnahmeeinrichtungen Görresschule und Janoschschule sollen als kommunale Sammelunterkünfte vorgehalten werden. Inzwischen gibt es genug Kapazitäten, um die Flüchtlinge in anderen Unterkünften unterzubringen. In der neuen Einrichtung an der Dorstener Straße, die für 1000 Menschen gedacht ist, leben zurzeit nur 210 Flüchtlinge. Deshalb sollen die Sporthallen wieder von Schulen und Vereinen genu
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel