Am Donnerstag, dem 2.3.2017, ehrt die Landeshochschulministerin Schulze die zehn weiterführenden Herner Schulen, die am NRW-Talentscouting teilnehmen. Dazu erklärt Raoul Roßbach, grüner Ratsherr und Landtagskandidat:
Wir sind die erste Stadt in NRW, in der alle weiterführenden Schulen (Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs) am Talentscouting teilnehmen. Darauf können wir stolz sein. Die Talente werden dann über einen längeren Zeitraum gezielt gefördert.
Wir Grüne wollen, dass nicht die Herkunft über die Zukunft entscheidet. Unser Ziel sind beste Bildungschancen für alle Kinder und Jugendliche, egal ob ihre Eltern reich oder arm, zugewandert oder alteingesessen sind. Diesem Ziel kommen wir mit dem Talentscouting ein Stück näher. Hier werden junge Talente gezielt gefördert.“
Die Herner Grünen sind stolz darauf, dass dieses Projekt gerade in Herne so erfolgreich ist. Roßbach: „Das von Rot-Grün aufgelegte Projekt ist einzigartig und wegweisend in Deutschland. Wir sind hier in NRW bundesweiter Vorreiter für Bildungsgerechtigkeit. Vor zehn Monaten haben wir gemeinsam mit dem Grünen Fraktionsvorsitzenden Toni Hofreiter MdB und Kai Gehring MdB das Talentkolleg besucht und konnten uns vor Ort von der wichtigen Arbeit überzeugen. Inzwischen nehmen rund 350 Talente die Angebote im Herner Talentkolleg wahr. Etwas mehr als die Hälfte stammen aus Herner Schulen, werden dort von Talentscouts identifiziert und ins Talentkolleg vermittelt.
Dass nun alle weiterführenden Schulen am Talentscouting teilnehmen ist ein Erfolg des Bemühens der Herner Politik und Verwaltung. Nicht zuletzt Gudrun Thierhoff und ihr Dezernat haben dies mit ihrem Engagement möglich gemacht.“
Neuste Artikel
ARTENSCHUTZ WIRD IN HERNE NICHT SEHR ERNST GENOMMEN
Bei einem Ortstermin am 23.3. haben verschiedene Bürgerinnen und Bürger erheblichen LKW-Verkehr auf dem Blumenthal-Gelände festgestellt. Die Fahrten gingen offenbar zum Gelände der Firma Stadtler, die Gleisarbeiten in diesem Zeitraum durchführte. Das Gelände ist immer noch von der Kreuzkröte besiedelt, einer geschützten Tierart. In dieser Zeit sucht die Kreuzkröte ihre Laichplätze auf und ist entsprechend…
GUT GELAUNTER NRW-JUSTIZMINISTER ZU GAST BEIM MAIEMPFANG
Der GRÜNE Maiempfang startet nach Zwangspause seit 2019 an neuer Örtlichkeit voll durch. Ein volles Haus im Veranstaltungszentrum Gysenberg, sowie die Rücknahme des Einspruchs aus Gelsenkirchen gegen die Vergabe der HSPV nach Herne, sorgten für gute Stimmung bei den Anwesenden. Auch NRW-Justizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH zeigte sich erleichtert, dass es nun eine Entscheidung gibt. Am…
HERNE BLEIBT KOMMUNE DES FAIREN HANDELS
Vor 12 Jahren wurde Herne erstmals als Fair-Trade-Town (Kommune des fairen Handels) ausgezeichnet. Vorangegangen war eine längere Vorarbeit einer Arbeitsgruppe von Personen und Organisationen, die den fairen Handel in Deutschland fördern wollen. Alle zwei Jahre wird der Titel „Fair-Trade-Town“ erneut vergeben. Vorher müssen die Kriterien für den Titel erfüllt und dem Verein „Fairtrade Deutschland“ nachgewiesen…
Ähnliche Artikel