Am Donnerstag, dem 2.3.2017, ehrt die Landeshochschulministerin Schulze die zehn weiterführenden Herner Schulen, die am NRW-Talentscouting teilnehmen. Dazu erklärt Raoul Roßbach, grüner Ratsherr und Landtagskandidat:
Wir sind die erste Stadt in NRW, in der alle weiterführenden Schulen (Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs) am Talentscouting teilnehmen. Darauf können wir stolz sein. Die Talente werden dann über einen längeren Zeitraum gezielt gefördert.
Wir Grüne wollen, dass nicht die Herkunft über die Zukunft entscheidet. Unser Ziel sind beste Bildungschancen für alle Kinder und Jugendliche, egal ob ihre Eltern reich oder arm, zugewandert oder alteingesessen sind. Diesem Ziel kommen wir mit dem Talentscouting ein Stück näher. Hier werden junge Talente gezielt gefördert.“
Die Herner Grünen sind stolz darauf, dass dieses Projekt gerade in Herne so erfolgreich ist. Roßbach: „Das von Rot-Grün aufgelegte Projekt ist einzigartig und wegweisend in Deutschland. Wir sind hier in NRW bundesweiter Vorreiter für Bildungsgerechtigkeit. Vor zehn Monaten haben wir gemeinsam mit dem Grünen Fraktionsvorsitzenden Toni Hofreiter MdB und Kai Gehring MdB das Talentkolleg besucht und konnten uns vor Ort von der wichtigen Arbeit überzeugen. Inzwischen nehmen rund 350 Talente die Angebote im Herner Talentkolleg wahr. Etwas mehr als die Hälfte stammen aus Herner Schulen, werden dort von Talentscouts identifiziert und ins Talentkolleg vermittelt.
Dass nun alle weiterführenden Schulen am Talentscouting teilnehmen ist ein Erfolg des Bemühens der Herner Politik und Verwaltung. Nicht zuletzt Gudrun Thierhoff und ihr Dezernat haben dies mit ihrem Engagement möglich gemacht.“
Neuste Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Ähnliche Artikel