Am Donnerstag, dem 2.3.2017, ehrt die Landeshochschulministerin Schulze die zehn weiterführenden Herner Schulen, die am NRW-Talentscouting teilnehmen. Dazu erklärt Raoul Roßbach, grüner Ratsherr und Landtagskandidat:
Wir sind die erste Stadt in NRW, in der alle weiterführenden Schulen (Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs) am Talentscouting teilnehmen. Darauf können wir stolz sein. Die Talente werden dann über einen längeren Zeitraum gezielt gefördert.
Wir Grüne wollen, dass nicht die Herkunft über die Zukunft entscheidet. Unser Ziel sind beste Bildungschancen für alle Kinder und Jugendliche, egal ob ihre Eltern reich oder arm, zugewandert oder alteingesessen sind. Diesem Ziel kommen wir mit dem Talentscouting ein Stück näher. Hier werden junge Talente gezielt gefördert.“
Die Herner Grünen sind stolz darauf, dass dieses Projekt gerade in Herne so erfolgreich ist. Roßbach: „Das von Rot-Grün aufgelegte Projekt ist einzigartig und wegweisend in Deutschland. Wir sind hier in NRW bundesweiter Vorreiter für Bildungsgerechtigkeit. Vor zehn Monaten haben wir gemeinsam mit dem Grünen Fraktionsvorsitzenden Toni Hofreiter MdB und Kai Gehring MdB das Talentkolleg besucht und konnten uns vor Ort von der wichtigen Arbeit überzeugen. Inzwischen nehmen rund 350 Talente die Angebote im Herner Talentkolleg wahr. Etwas mehr als die Hälfte stammen aus Herner Schulen, werden dort von Talentscouts identifiziert und ins Talentkolleg vermittelt.
Dass nun alle weiterführenden Schulen am Talentscouting teilnehmen ist ein Erfolg des Bemühens der Herner Politik und Verwaltung. Nicht zuletzt Gudrun Thierhoff und ihr Dezernat haben dies mit ihrem Engagement möglich gemacht.“
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel