Dr. Frithjof Schmidt (zweiter von rechts), Grünes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, war am Donnerstag, 8.2., zu Gast bei den Herner Grünen. Es ging um die Einschätzung von Chancen und Risiken einer möglichen Städtepartnerschaft mit einer chinesischen Stadt. In seiner sehr differenzierten Einführung ging er auf den zunehmend autoritären Kurs in China ein, der es zum Beispiel deutschen politischen Stiftungen immer schwerer macht, Kontakte zur Zivilgesellschaft zu pflegen. Gerade dieser Aspekt sei für Grüne sehr wichtig.
Andererseits spielten Wirtschaftsfragen sowohl für die Chinesen als auch für eine Stadt wie Herne eine wichtige Rolle. Schmidt empfahl bei der geplanten Reise nach China sich im Detail nach den Vorstellungen der Chinesen zu erkundigen, was den Austausch auf der Ebene der Zivilgesellschaft betrifft. Eine Städtepartnerschaft sollte gerade diese Gesprächs- und Kontaktebene beinhalten. Hier bestehen die großen Unterschiede zu reinen Wirtschaftsbeziehungen, die es auch ohne Städtepartnerschaften gibt.
Neben der politischen Situation spiele auch das Sprachproblem eine entscheidende Rolle bei solchen Kontakten. Es sollte nicht unterschätzt werden, dass man stärker als in anderen Ländern auf Dolmetscher angewiesen ist.
Die Entscheidung werden die Herner Grünen nach der Reise nach Luzhou (21.3.) treffen, nachdem alle Aspekte ausführlich diskutiert worden sind. Eine intensive Diskussion mit grünen Mitgliedern schloss sich an, wobei auch die Situation in anderen Partnerstädten (Hénin-Beaumont, Besiktas) eine Rolle spielten.
Die Herner Grünen werden die Diskussion in den nächsten Wochen weiter führen; eine Entscheidung wird rechtzeitig vor einer Abstimmung im Rat getroffen. (Foto: Peter Liedtke)
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel