Reinhard Bütikofer (Mitte), Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, eröffnete den Europa Wahlkampf der Herner Grünen am Donnerstagabend im Grünen Zentrum. Thema war der zum Erliegen gekommene Friedensprozess zwischen Israel und den Palästinensern. „Wenn man heute über den Nahen Osten spricht, dann über Syrien, den Jemen oder den IS“, so Bütikofer. „Das Problem Israel/Palästina ist in den Hintergrund getreten.“ Die israelische Regierung radikalisiere die Siedlungspolitik und sei kaum kompromissbereit, bei den Palästinensern sieht er eine schwärende Stagnation.Auf Dauer führe das zu einer Situation, die in einigen Jahren in einen großen Konflikt münden könne, zumal wenn sich andere Mächte dort einmischen würden. Eine Chance sieht er in dem Plan des ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Shimon Peres, gemeinsame ökonomische Projekte zu initiieren. „Wir brauchen dringend neue Ansätze der Konfliktlösung, damit die Situation dort nicht explodiert“, resümierte Bütikofer. In der anschließenden, sehr engagiert geführten Diskussion waren sich die Anwesenden einig, das Kritik an der Politik Israels möglich sein müsse, ohne dass sofort der Vorwurf des Antisemitismus erhoben würde. Andererseits sei ebenfalls wichtig, sensibel mit den Problemen umzugehen, damit der wachsenden antisemitischen Stimmung in Europa kein Vorschub geleistet würde.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel