Professor Eichener auf dem Grünen Fraktionsempfang:
„Perspektiven für Wanne“ entwickelte Prof. Dr. Volker Eichener, Hochschule Düsseldorf, auf dem Maiempfang der Grünen Fraktion. Der ausgewiesene Experte für Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft und bekennender (Wanne-)Eickeler kritisierte die bisherigen Pläne der Stadt Herne. Diese bezögen sich immer noch auf die 70er Jahre, seien Wachstumsmodelle. „Wir haben aber kein Wachstum mehr“, deshalb müsse Stadtentwicklung heute ganz andere Wege gehen.
Aussterbende Fachgeschäfte, verschwundene Kaufhäuser, zunehmender Online-Handel und Discounter an den Durchgangsstraßen: das sei die Realität und sie werde sich auch nicht ändern. Deshalb sein Vorschlag: Wohnstadt Wanne. Kurze Wege zum Bahnhof, preisgünstige Mieten, Gesundheitseinrichtungen und viel Grün. Der Wanner Norden könnte zu Türk-Town werden, geprägt von Migranten, attraktiv auch für Deutsche.
Für das Blumenthalgelände schlug er einen „Klimagewerbepark Shamrock“ vor. Statt Logistikern sollten sich hier innovative Firmen aus dem Bereich der Klimaschutztechnologie ansiedeln. Von den über 100 Gästen der Veranstaltung gab es viel Beifall dafür.
Fraktionsvorsitzender Thomas Reinke dankte ihm für seine Anregungen. Der Empfang sei wegen der Europawahlen in den Juni verlegt worden, nun gäbe es angesichts der Grünen Wahlergebnisse Grund zum Feiern, auch in Herne.
Die Präsentation gibt es hier zu sehen: Link
Neuste Artikel
STADTRADELN: HALBZEIT MIT EINEM STARKEN GRÜNEN TEAM
Bis zum 16. Juni läuft noch die Aktion „Stadtradeln“ und zur Halbzeit ist das Grüne Team auf dem 6. Rang stark platziert. Über 5.700 km hat unser Team schon mit dem Rad zurückgelegt. Weit vorne wieder Jürgen Ortmann. Im letzten Jahr fuhr er die Alpentour; auch in diesem Jahr ist er wieder stark unterwegs. Zwei…
MODELLKOMMUNE HERNE: CANNABIS LEGALISIEREN UND JUGENDSCHUTZ STÄRKEN
Die GRÜNE FRAKTION stellt im kommenden Rat am 13.06. den Antrag Vorbereitungen für die Bewerbung als Modellstadt für die kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene durchzuführen. Um erfolgreich als Modellregion zu agieren, ist eine regelmäßige Evaluation von großer Bedeutung. Daher soll ein Bericht jährlich veröffentlicht werden und als Grundlage für weitere Maßnahmen dienen. Das Vorhaben…
MAIEMPFANG – DIE BILDER DES ABENDS
Am Abend des 11.05 begrüßte die GRÜNE FRAKTION HERNE den Landesjustizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH im Veranstaltungszentrum Gysenberg zum GRÜNEN MAIEMPFANG 2023. Neben dem Mitglied der Landesregierung durften die Fraktionsvorsitzenden THOMAS REINKE und TINA JELVEH auch eine Vielzahl Persönlichkeiten aus Politik und Stadtgeschehen begrüßen. Wir zeigen euch hier die Bilder des Abends. Für die Aufnahmen bedanken…
Ähnliche Artikel