Professor Eichener auf dem Grünen Fraktionsempfang:
„Perspektiven für Wanne“ entwickelte Prof. Dr. Volker Eichener, Hochschule Düsseldorf, auf dem Maiempfang der Grünen Fraktion. Der ausgewiesene Experte für Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft und bekennender (Wanne-)Eickeler kritisierte die bisherigen Pläne der Stadt Herne. Diese bezögen sich immer noch auf die 70er Jahre, seien Wachstumsmodelle. „Wir haben aber kein Wachstum mehr“, deshalb müsse Stadtentwicklung heute ganz andere Wege gehen.
Aussterbende Fachgeschäfte, verschwundene Kaufhäuser, zunehmender Online-Handel und Discounter an den Durchgangsstraßen: das sei die Realität und sie werde sich auch nicht ändern. Deshalb sein Vorschlag: Wohnstadt Wanne. Kurze Wege zum Bahnhof, preisgünstige Mieten, Gesundheitseinrichtungen und viel Grün. Der Wanner Norden könnte zu Türk-Town werden, geprägt von Migranten, attraktiv auch für Deutsche.
Für das Blumenthalgelände schlug er einen „Klimagewerbepark Shamrock“ vor. Statt Logistikern sollten sich hier innovative Firmen aus dem Bereich der Klimaschutztechnologie ansiedeln. Von den über 100 Gästen der Veranstaltung gab es viel Beifall dafür.
Fraktionsvorsitzender Thomas Reinke dankte ihm für seine Anregungen. Der Empfang sei wegen der Europawahlen in den Juni verlegt worden, nun gäbe es angesichts der Grünen Wahlergebnisse Grund zum Feiern, auch in Herne.
Die Präsentation gibt es hier zu sehen: Link
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel