Auch in diesem Jahr haben unsere verdienten Mitglieder Dietmar Jäkel und Peter Hugo Dürdoth die Aktion rund um den Park(ing) Day organisiert. Vor dem Literaturhaus in Herne-Mitte zeigte sich eindrucksvoll wie es aussehen kann, wenn die Stadt mehr für Menschen geplant wird, als für den motorisierten Individualverkehr. Mit kulturellen und geselligen Angeboten gefüllte Parkplätze sollen zeigen, dass Umwidmungen sinnvoll möglich wären.
Die Umwidmung von Parkplätzen zu Freiräumen kann gerade in Herne-Mitte mit vielen Argumenten untermauert werden: die Parkhäuser stehen regelmäßig leer, das städtische Klimafolgenanpassungskonzept fordert bereits seit 2018 eine Entsiegelung von Flächen. Parkplätze sind meist tote Fläche, die dem Mikroklima schaden. Gerade in Herne bilden sich wegen des hohen Versiegelungsgrads gesundheitsschädliche Hitzeinseln. Wir GRÜNEN fordern daher, dass Standorte von Parkplätzen auch unter diesen Gesichtspunkten auf den Prüfstand gestellt werden.
Ein ganz herzlicher Dank gilt unseren erfahrenen Parteiveteranen Peter Hugo Dürdoth und Dietmar Jäkel für die routinierte Organisation in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Herner Akteuren.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel