Auch in diesem Jahr haben unsere verdienten Mitglieder Dietmar Jäkel und Peter Hugo Dürdoth die Aktion rund um den Park(ing) Day organisiert. Vor dem Literaturhaus in Herne-Mitte zeigte sich eindrucksvoll wie es aussehen kann, wenn die Stadt mehr für Menschen geplant wird, als für den motorisierten Individualverkehr. Mit kulturellen und geselligen Angeboten gefüllte Parkplätze sollen zeigen, dass Umwidmungen sinnvoll möglich wären.
Die Umwidmung von Parkplätzen zu Freiräumen kann gerade in Herne-Mitte mit vielen Argumenten untermauert werden: die Parkhäuser stehen regelmäßig leer, das städtische Klimafolgenanpassungskonzept fordert bereits seit 2018 eine Entsiegelung von Flächen. Parkplätze sind meist tote Fläche, die dem Mikroklima schaden. Gerade in Herne bilden sich wegen des hohen Versiegelungsgrads gesundheitsschädliche Hitzeinseln. Wir GRÜNEN fordern daher, dass Standorte von Parkplätzen auch unter diesen Gesichtspunkten auf den Prüfstand gestellt werden.
Ein ganz herzlicher Dank gilt unseren erfahrenen Parteiveteranen Peter Hugo Dürdoth und Dietmar Jäkel für die routinierte Organisation in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Herner Akteuren.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel