Grüne Fraktion enttäuscht über Ablehnung von Stellenplan-Änderung: Wartezeiten in der Einbürgerungsstelle bleiben ein Problem 30. November 2023 Die Grüne Fraktion Herne ist bestürzt über die Ablehnung ihres Änderungsantrags zum Stellenplan in der letzten Ratssitzung. Der Antrag beinhaltete eine kurzfristige Erhöhung der Stellen in der Einbürgerungsstelle aufgrund von… Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige… Grüne Sicht auf die Herner Mobilitätswende 8. November 202324. November 2023 Im September hat die Verwaltung eine neue Vorlage zur weiteren Mobilitätsplanung vorgelegt. Der Name „Mobilitätswende Herne“ war etwas hochtrabend gegriffen. Tatsächlich soll der Autoverkehr nur nicht immer weiter so stark… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN 29. September 202329. September 2023 Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung… Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… 1 2 3 … 55 vor
Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige… Grüne Sicht auf die Herner Mobilitätswende 8. November 202324. November 2023 Im September hat die Verwaltung eine neue Vorlage zur weiteren Mobilitätsplanung vorgelegt. Der Name „Mobilitätswende Herne“ war etwas hochtrabend gegriffen. Tatsächlich soll der Autoverkehr nur nicht immer weiter so stark… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN 29. September 202329. September 2023 Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung… Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… 1 2 3 … 55 vor
Grüne Sicht auf die Herner Mobilitätswende 8. November 202324. November 2023 Im September hat die Verwaltung eine neue Vorlage zur weiteren Mobilitätsplanung vorgelegt. Der Name „Mobilitätswende Herne“ war etwas hochtrabend gegriffen. Tatsächlich soll der Autoverkehr nur nicht immer weiter so stark… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN 29. September 202329. September 2023 Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung… Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… 1 2 3 … 55 vor
Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN 29. September 202329. September 2023 Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung… Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… 1 2 3 … 55 vor
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN 29. September 202329. September 2023 Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung… Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… 1 2 3 … 55 vor
Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige… Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht… 1 2 3 … 55 vor
Kommentar zu den Seilbahnplänen der Verwaltung 8. November 202324. November 2023 Ist die Seilbahn ein realistisches Verkehrssystem für die Anbindung an den bestehenden Nahverkehr hier insbesondere dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel – oder ist es einfach nur ein Prestigeobjekt, das zusätzliches Licht…