Am 13. September 2020 haben die Herner*innen gewählt. Der Rat der Stadt hat nun seine Arbeit aufgenommen. Ein guter Tag für die GRÜNE FRAKTION, ein guter Tag für die Demokratie in Herne.

Bereits am Vortag der Ratssitzung trafen sich die Fraktionsgeschäftsführung und die gewählten GRÜNEN Stadtverordneten zur offiziellen Konstituierung im GRÜNEN ZENTRUM. Neben der Verabschiedung der Geschäftsordnung und des Statuts für die Ratsfraktion wurden auch nochmal alle Fraktionsvorstandsmitglieder jeweils einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Da bei dieser ersten wichtigen Fraktionssitzung der neuen Legislaturperiode Personenwahlen auf der Tagesordnung stehen mussten, verhinderten gesetzliche Vorgaben, dass das Treffen online abgehalten werden konnte.
Die erste Sitzung des neuen Stadtrats hat am 03.11.2020 stattgefunden. Die neu gewählten Stadtverordneten aller Fraktionen und Gruppen, sowie Einzelvertreter kamen zusammen um sich zu als Rat zu konstituieren. Um den Anforderungen, die das Coronavirus an die Stadtgemeinschaft stellt Rechnung zu tragen, wurde für diese Zusammenkunft der 62 Ratsfrauen und Ratsherren in das Kulturzentrum anstelle des ehrwürdigen Ratssaals verlegt. Natürlich war auch unsere grüne Ratsfraktion vollzählig an Bord.

Auf der Tagesordnung standen eine ganze Reihe Formalia auf dem Programm. Nach den eindrucksvollen Grußworten der wichtigsten Religiösen Vertreter unserer Stadt wurden die Stadtverordneten vereidigt um schließlich danach direkt die Vertreter*innen des Oberbürgermeisters aus ihrer Mitte zu wählen. An dieser Stelle auch nochmal Glückwunsch an unsere Stadtverordnete SABINE VON DER BECK zur Wahl der 3. Bürgermeisterin in der Wahlperiode 2020 – 2025. Die Wahl wurde bei 2 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen mit überwältigender Mehrheit als Listenvorschlag angenommen.
Weiter ging es mit einem Zeichen der lebendigen Demokratie und des Zusammenhalts in unserer Stadt. Denn für die Bildung von Ausschüssen und deren Mitgliedern wurden jeweils für gemeinsame Listenvorschläge aller demokratischen Fraktionen gestimmt. Wir hoffen, dass der Rat diese gute Zusammenarbeit auch über die gesamte Wahlperiode zeigt. Der Anfang war schon mal ein gutes Zeichen.
Neuste Artikel
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Bei veganen Burgern und Eistee – GRÜNE JUGEND Herne macht Gesprächsangebot in Wanne
Am Vormittag des 4.5 fand auf der Hauptstraße in Wanne ein politisch-kulinarisches Wahlkampfhighlight statt. Gemeinsam mit dem GRÜNEN Direktkandidaten Fabian May brachte die GRÜNE JUGEND Herne selbstgebratene vegane Burger, Eistee und GRÜNES Infomaterial unter die Menschen. Anna Schwabe, Sprecherin der GJ Herne, zeigte sich sehr zufrieden mit der Aktion: „Wir haben viele gute Gespräche geführt…
Ähnliche Artikel