Am 13. September 2020 haben die Herner*innen gewählt. Der Rat der Stadt hat nun seine Arbeit aufgenommen. Ein guter Tag für die GRÜNE FRAKTION, ein guter Tag für die Demokratie in Herne.

Bereits am Vortag der Ratssitzung trafen sich die Fraktionsgeschäftsführung und die gewählten GRÜNEN Stadtverordneten zur offiziellen Konstituierung im GRÜNEN ZENTRUM. Neben der Verabschiedung der Geschäftsordnung und des Statuts für die Ratsfraktion wurden auch nochmal alle Fraktionsvorstandsmitglieder jeweils einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Da bei dieser ersten wichtigen Fraktionssitzung der neuen Legislaturperiode Personenwahlen auf der Tagesordnung stehen mussten, verhinderten gesetzliche Vorgaben, dass das Treffen online abgehalten werden konnte.
Die erste Sitzung des neuen Stadtrats hat am 03.11.2020 stattgefunden. Die neu gewählten Stadtverordneten aller Fraktionen und Gruppen, sowie Einzelvertreter kamen zusammen um sich zu als Rat zu konstituieren. Um den Anforderungen, die das Coronavirus an die Stadtgemeinschaft stellt Rechnung zu tragen, wurde für diese Zusammenkunft der 62 Ratsfrauen und Ratsherren in das Kulturzentrum anstelle des ehrwürdigen Ratssaals verlegt. Natürlich war auch unsere grüne Ratsfraktion vollzählig an Bord.

Auf der Tagesordnung standen eine ganze Reihe Formalia auf dem Programm. Nach den eindrucksvollen Grußworten der wichtigsten Religiösen Vertreter unserer Stadt wurden die Stadtverordneten vereidigt um schließlich danach direkt die Vertreter*innen des Oberbürgermeisters aus ihrer Mitte zu wählen. An dieser Stelle auch nochmal Glückwunsch an unsere Stadtverordnete SABINE VON DER BECK zur Wahl der 3. Bürgermeisterin in der Wahlperiode 2020 – 2025. Die Wahl wurde bei 2 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen mit überwältigender Mehrheit als Listenvorschlag angenommen.
Weiter ging es mit einem Zeichen der lebendigen Demokratie und des Zusammenhalts in unserer Stadt. Denn für die Bildung von Ausschüssen und deren Mitgliedern wurden jeweils für gemeinsame Listenvorschläge aller demokratischen Fraktionen gestimmt. Wir hoffen, dass der Rat diese gute Zusammenarbeit auch über die gesamte Wahlperiode zeigt. Der Anfang war schon mal ein gutes Zeichen.
Neuste Artikel
RATSKOOPERATION LEHNT BEFREIUNG DER KITA-GEBÜHREN AB
Mit den Stimmen von SPD und CDU wurde heute die weitere Befreiung der Kita-Gebühren für Februar abgelehnt Kita-Gebühren in Herne werden in voller Höhe fällig. Das entschied die Stadtspitze heute im Haupt- und Personalausschuss mit den Stimmen von SPD und CDU. Damit wurde der Antrag der GRÜNEN FRAKTION auf Befreiung von den Kita-Gebühren im Februar…
Briefwahl bestätigt Vorstand – Im Rathaus wird gewechselt
Die digitalen Wahlen des neuen Kreisvorstands auf der Jahreshauptversammlung vom 11.02.2021 wurden nun nach der Auszählung der Briefwahlergebnisse bestätigt. Es bleibt somit bei den Ergebnissen des Votums der Mitgliederversammlung. Damit ist es nun amtlich. CLAUDIA KRISCHER wurde als Kreisvorstandsvorsitzende im Amt bestätigt. Hinzu kommt STEFAN KUCZERA, der das GRÜNE Führungsduo komplettiert. MARVIN MÜLLER schaut zukünftig…
Frauen in Herne – Offener Arbeitskreis Frauen
Im Rahmen der 28. Herner Frauenwoche lädt der Offene Arbeitskreis Frauen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE zu einer digitalen Auftaktveranstaltung am 07.03.2021 von 18-20 Uhr zum Thema Frauen in Herne ein. In der Veranstaltung „Frauen in Herne“ werden Referentinnen aus Herner Institutionen wie dem Frauenhaus, der Beratungsstelle für Alleinerziehende sowie Unternehmerfrauen im Handwerk und einigen…
Ähnliche Artikel