Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION.
Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über Umweltgefährdungen und LKW-Verkehr, die von der Firma ausgegangen sind endlich beendet. Allerdings wird ein Teil der bisherigen Betriebsgenehmigung weiter bestehen und ein Käufer würde in diese eintreten können.
Eine weitergeführte Anlage im Abfallsektor würde das bestehende Gewerbegebiet und die angrenzende Wohnbebauung weiterhin beeinträchtigen, so wie dies ja auch schon die Anlage der Firma „SUEZ“ getan hat.
Gegenwärtig wird das Werksgelände gereinigt die Firma „ECOSOIL“, eine Firma die Böden aufbereitet, ist am Kauf des Geländes interessiert. Die Firma bemüht sich auch um ein Grundstück in Bochum-Gerthe, was dort auch auf Widerstand stößt.
Um solche Ansiedlungen abzuwehren, sollte sich die Stadt um einen Ankauf des Geländes bemühen. Anschließend könnte diese Fläche durch die Herner Wirtschaftsförderung (WFG) an Firmen, die besser in das Gewerbegebiet „Hibernia“ passen, weiterverkauft werden. Insofern ist auch die Belastung des Haushaltes der Stadt begrenzt, da hauptsächlich Zwischenfinanzierungskosten entstehen werden.
Neuste Artikel
STADTRADELN: HALBZEIT MIT EINEM STARKEN GRÜNEN TEAM
Bis zum 16. Juni läuft noch die Aktion „Stadtradeln“ und zur Halbzeit ist das Grüne Team auf dem 6. Rang stark platziert. Über 5.700 km hat unser Team schon mit dem Rad zurückgelegt. Weit vorne wieder Jürgen Ortmann. Im letzten Jahr fuhr er die Alpentour; auch in diesem Jahr ist er wieder stark unterwegs. Zwei…
MODELLKOMMUNE HERNE: CANNABIS LEGALISIEREN UND JUGENDSCHUTZ STÄRKEN
Die GRÜNE FRAKTION stellt im kommenden Rat am 13.06. den Antrag Vorbereitungen für die Bewerbung als Modellstadt für die kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene durchzuführen. Um erfolgreich als Modellregion zu agieren, ist eine regelmäßige Evaluation von großer Bedeutung. Daher soll ein Bericht jährlich veröffentlicht werden und als Grundlage für weitere Maßnahmen dienen. Das Vorhaben…
MAIEMPFANG – DIE BILDER DES ABENDS
Am Abend des 11.05 begrüßte die GRÜNE FRAKTION HERNE den Landesjustizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH im Veranstaltungszentrum Gysenberg zum GRÜNEN MAIEMPFANG 2023. Neben dem Mitglied der Landesregierung durften die Fraktionsvorsitzenden THOMAS REINKE und TINA JELVEH auch eine Vielzahl Persönlichkeiten aus Politik und Stadtgeschehen begrüßen. Wir zeigen euch hier die Bilder des Abends. Für die Aufnahmen bedanken…
Ähnliche Artikel