Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION.
Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über Umweltgefährdungen und LKW-Verkehr, die von der Firma ausgegangen sind endlich beendet. Allerdings wird ein Teil der bisherigen Betriebsgenehmigung weiter bestehen und ein Käufer würde in diese eintreten können.
Eine weitergeführte Anlage im Abfallsektor würde das bestehende Gewerbegebiet und die angrenzende Wohnbebauung weiterhin beeinträchtigen, so wie dies ja auch schon die Anlage der Firma „SUEZ“ getan hat.
Gegenwärtig wird das Werksgelände gereinigt die Firma „ECOSOIL“, eine Firma die Böden aufbereitet, ist am Kauf des Geländes interessiert. Die Firma bemüht sich auch um ein Grundstück in Bochum-Gerthe, was dort auch auf Widerstand stößt.
Um solche Ansiedlungen abzuwehren, sollte sich die Stadt um einen Ankauf des Geländes bemühen. Anschließend könnte diese Fläche durch die Herner Wirtschaftsförderung (WFG) an Firmen, die besser in das Gewerbegebiet „Hibernia“ passen, weiterverkauft werden. Insofern ist auch die Belastung des Haushaltes der Stadt begrenzt, da hauptsächlich Zwischenfinanzierungskosten entstehen werden.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel