Stadtverwaltung kommt ihrer Pflicht Lehrpersonal und Schüler*innen vor Ansteckung durch SARS-CoV2 zu schützen nicht ausreichend nach!
Im neuen Jahr sollen an den Schulen PoC- Antigentests durchgeführt werden, um die Sicherheit zu erhöhen und symptomfreie Virusträger*innen zu entdecken.
Um nach den Weihnachtsferien beginnen zu können, müssen die Vorbereitungen jetzt laufen.
Dazu Dorothea Schulte, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion: „ Der Oberbürgermeister muss jetzt handeln! Wenn die Antigen-Tests nicht schnell geordert werden, droht ein Engpass im Januar! Außerdem müssen Lehrer*innen geschult werden, damit sie die erforderlichen Abstriche vornehmen können!“
Die Grüne Fraktion fordert die Verwaltung auf, noch vor den Weihnachtsferien mindestens 30.000 PoC-Antigentests zu bestellen!
Gleichzeitig müssen Partner ( niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, DRK, u.a.) zur Unterstützung des ärztlichen Personals des Gesundheitsamtes angefragt werden, damit Lehrende geschult werden können. Natürlich muss auch die notwendige Schutzausrüstung besorgt werden.
„Herr Oberbürgermeister Dudda, Ihr Handeln ist jetzt gefragt! Das Virus wird im neuen Jahr nicht verschwunden sein!“
Darüber hinaus werden entgegen der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts Klassen immer noch nicht geteilt. Hier verhindert die Landesregierung, dass der Mindestabstand im Klassenzimmer eingehalten werden kann und gefährdet damit die Gesundheit von Lehrer*innen und Schüler*innen.
Neuste Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Ähnliche Artikel