Stadtverwaltung kommt ihrer Pflicht Lehrpersonal und Schüler*innen vor Ansteckung durch SARS-CoV2 zu schützen nicht ausreichend nach!
Im neuen Jahr sollen an den Schulen PoC- Antigentests durchgeführt werden, um die Sicherheit zu erhöhen und symptomfreie Virusträger*innen zu entdecken.
Um nach den Weihnachtsferien beginnen zu können, müssen die Vorbereitungen jetzt laufen.
Dazu Dorothea Schulte, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion: „ Der Oberbürgermeister muss jetzt handeln! Wenn die Antigen-Tests nicht schnell geordert werden, droht ein Engpass im Januar! Außerdem müssen Lehrer*innen geschult werden, damit sie die erforderlichen Abstriche vornehmen können!“
Die Grüne Fraktion fordert die Verwaltung auf, noch vor den Weihnachtsferien mindestens 30.000 PoC-Antigentests zu bestellen!
Gleichzeitig müssen Partner ( niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, DRK, u.a.) zur Unterstützung des ärztlichen Personals des Gesundheitsamtes angefragt werden, damit Lehrende geschult werden können. Natürlich muss auch die notwendige Schutzausrüstung besorgt werden.
„Herr Oberbürgermeister Dudda, Ihr Handeln ist jetzt gefragt! Das Virus wird im neuen Jahr nicht verschwunden sein!“
Darüber hinaus werden entgegen der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts Klassen immer noch nicht geteilt. Hier verhindert die Landesregierung, dass der Mindestabstand im Klassenzimmer eingehalten werden kann und gefährdet damit die Gesundheit von Lehrer*innen und Schüler*innen.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel