Die digitalen Wahlen des neuen Kreisvorstands auf der Jahreshauptversammlung vom 11.02.2021 wurden nun nach der Auszählung der Briefwahlergebnisse bestätigt. Es bleibt somit bei den Ergebnissen des Votums der Mitgliederversammlung.
Damit ist es nun amtlich. CLAUDIA KRISCHER wurde als Kreisvorstandsvorsitzende im Amt bestätigt. Hinzu kommt STEFAN KUCZERA, der das GRÜNE Führungsduo komplettiert. MARVIN MÜLLER schaut zukünftig als Kreisschatzmeister auf die Finanzen der aktuell 134 Mitglieder im Kreisverband. ANNA SCHWABE bleibt Beisitzerin. Neu im Team des Vorstands sind JÜRGEN ORTMANN und VIVIEN WEFGRINGHAUS.
Nicht mehr angetreten sind PASCAL KRÜGER und JACOB LIEDTKE. Letzterer möchte sich zukünftig auf die anstehende Kandidatur für den Bundestag konzentrieren.

Kreisvorsitzende CLAUDIA KRISCHER
Eine erste Folge aus den Vorstandswahlen steht bereits fest. Kreisvorsitzende CLAUDIA KRISCHER, die Seit der Kommunalwahl auch Stadtverordnete in der 10-Köpfigen GRÜNEN FRAKTION im Rat ist, gibt im Zuge des Ergebnisses ihr Mandat ab um sich fortan voll lauf die Parteiarbeit konzentrieren zu können.
„Das GRÜNE Prinzip der Trennung von Amt und Mandat, ist für mich ein wichtiger Punkt politischen Denkens. Die zukünftige Arbeit im Vorstand des Kreisverbands Herne ist eine große Aufgabe und Herausforderung, welcher ich mich mit uneingeschränkter Kraft stellen möchte. Enge Zusammenarbeit von Fraktion und Parteibasis ist dabei ein essentieller Baustein. In Anbetracht der Tatsache, dass kommunale Partei- sowie auch Fraktionsarbeit, aber immer neben der hauptberuflichen Tätigkeit gemacht wird, habe ich mich nun für die Vorstandsarbeit in der Partei entschieden. Ich möchte mich hier bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE bedanken. Es war spannend und lehrreich mit euch. Zwar kurz, aber intensiv.“, erklärt CLAUDIA KRISCHER.

Bald neu im Stadtrat: ANNA SCHWABE
Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE zeigt Verständnis: „Ich verstehe ihre Entscheidung als Vorsitzender der Fraktion und finde sie völlig nachvollziehbar. Großer Respekt von mir für die Entscheidung Amt und Mandat zu trennen, so wie es bei den GRÜNEN immer angedacht war. Bei ihrer Kandidatur für den Rat war sie ja noch nicht Vorsitzende, deshalb ist dieser Schritt jetzt logisch und konsequent. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr, da unser Verhältnis sowohl bei der Arbeit der Ratsfraktion, als auch bei der Zusammenarbeit mit dem Parteivorstand immer sehr vertrauensvoll war und auch bleiben wird.
Auf den frei werdenden Sitz im Stadtrat wird ANNA SCHWABE nachrücken, die bislang als Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie für die GRÜNE FRAKTION tätig ist.
Der Wechsel im Stadtrat soll zeitnah erfolgen. Zunächst gilt es noch bestimmte Formalia mit der Stadtverwaltung zu klären.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel