Die Grüne Jugend Herne hat am 30. Juni trotz des grauen Himmels ein Sommerfest veranstaltet.
Bei Fassbrause wurden Spiele gespielt, geredet und Pizza gegessen. Besonderes Gesprächsthema war die vergangene Sitzung des Rats der Stadt Herne, bei der die beiden Anträge der junggrünen Stadtverordneten Justus Lichau, Fabian May und Anna Schwabe mit großer Mehrheit angenommen wurden. Zum Abschied des Pride-Monats wurde über die Stellung von queere Jugendlichen in Herne diskutiert. “Es gibt noch eindeutig zu wenig Anlaufstellen in Herne für queere Jugendliche”, so Dominik Pellowski, Schatzmeister der Grünen Jugend: “Angebot wie die Rosa Strippe in Bochum fehlen ganz eindeutig.”
“Genau, es ist wichtig, dass mehr von Seiten der Stadt organisiert wird, nicht immer nur Privatpersonen”, ergänzt Vivien Wefringhaus (Beisitzerin der GJ Herne). Dies könnte zum Beispiel durch die Schaffung einer * s LGBTQ -Beauftragte*n innerhalb der Stadtverwaltung vorangetriebene werden. Damit verabschiedet sich die Grüne Jugend in die kurze Sommerpause, um mit voller Kraft in den kommenden Wahlkampf zu starten.
Neuste Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Ähnliche Artikel