Nach dem Aus der ehemaligen Kult-Gaststätte „Die Sonne“ ist in Herne-Mitte ein Loch in der kulturell-politischen Jugendarbeit entstanden. Das KAZ könnte diese Lücke füllen, steht aber ohne Räumlichkeiten da. Die GRÜNE FRAKTION traf sich zum Gespräch mit den Verantwortlichen
GRÜNE FRAKTION und der Vorstand des Kulturell-Alternativen-Zentrums in Herne (KAZ) trafen sich am Do.24.02.22 zu einer knapp 2-stündigen Videokonferenz zum Fraktionsgespräch. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen stand die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für den gemeinnützigen Verein im Vordergrund.

FABIAN MAY, Landtagskandidat für Herne – © Anna-Lisa Konrad
„Ein wahnsinnig interessanter Austausch mit dem KAZ.“, resümiert die stellv. Fraktionsvorsitzende TINA JELVEH. “Leider fehlen dem Verein schon seit Längerem die Räumlichkeiten für sein überzeugendes Konzept an kultureller Jugendarbeit. Insbesondere in Herne-Mitte gibt es Bedarf einen dauerhaften Standort für jungen Menschen einen Begegnungs- und Kommunikationsort anzubieten. Nach dem Aus der „Sonne“ ist hier ein Loch entstanden, was gefüllt werden sollte. Deshalb werden wir uns im Kulturausschuss für eine Förderung stark machen und entsprechende Anträge und Möglichkeiten prüfen.“
Der Herner Landtagskandidat FABIAN MAY ergänzt: „Vieles ist derzeit für das KAZ denkbar. In unserem Gespräch haben wir zahlreiche räumliche Optionen durchgespielt, die alle sowohl Vor- als auch Nachteile bieten. Aber wir sind sehr zuversichtlich auch eine vermittelnde Rolle zwischen der Verwaltung und dem KAZ einnehmen zu können. Es sollte der Stadt doch möglich sein, einem so wichtigen Kooperationspartner in der kulturellen Jugendarbeit adäquate Räumlichkeiten anzubieten, die zum einen kurzfristig das Fortbestehen des Vereins sichern, langfristig aber gerne auch eine durchaus nachhaltige Alternative bieten. Wir hatten nach unserem Austausch definitiv nicht den Eindruck, dass es an der Wo*Men-Power des KAZ scheitern wird.“
Das KAZ dient als gemeinnütziger Verein der Vernetzung von politisch motivierten Musiker*innen. Dazu sollen zukünftig als Veranstalter des großen „KAZ Open-Air“ auch weitere Konzerte, Poetry Slams oder auch (jugend-)politische Veranstaltungen angeboten werden. Zuletzt griff man als Vereinsraum auf Räumlichkeiten oberhalb des Friseursalons „Schnittpunkt“ in Herne Mitte zurück.
Neuste Artikel
STADTRADELN: HALBZEIT MIT EINEM STARKEN GRÜNEN TEAM
Bis zum 16. Juni läuft noch die Aktion „Stadtradeln“ und zur Halbzeit ist das Grüne Team auf dem 6. Rang stark platziert. Über 5.700 km hat unser Team schon mit dem Rad zurückgelegt. Weit vorne wieder Jürgen Ortmann. Im letzten Jahr fuhr er die Alpentour; auch in diesem Jahr ist er wieder stark unterwegs. Zwei…
MODELLKOMMUNE HERNE: CANNABIS LEGALISIEREN UND JUGENDSCHUTZ STÄRKEN
Die GRÜNE FRAKTION stellt im kommenden Rat am 13.06. den Antrag Vorbereitungen für die Bewerbung als Modellstadt für die kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene durchzuführen. Um erfolgreich als Modellregion zu agieren, ist eine regelmäßige Evaluation von großer Bedeutung. Daher soll ein Bericht jährlich veröffentlicht werden und als Grundlage für weitere Maßnahmen dienen. Das Vorhaben…
MAIEMPFANG – DIE BILDER DES ABENDS
Am Abend des 11.05 begrüßte die GRÜNE FRAKTION HERNE den Landesjustizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH im Veranstaltungszentrum Gysenberg zum GRÜNEN MAIEMPFANG 2023. Neben dem Mitglied der Landesregierung durften die Fraktionsvorsitzenden THOMAS REINKE und TINA JELVEH auch eine Vielzahl Persönlichkeiten aus Politik und Stadtgeschehen begrüßen. Wir zeigen euch hier die Bilder des Abends. Für die Aufnahmen bedanken…
Ähnliche Artikel