„She can and she will“ – Frauen in Führung
Am 17.03. um 18 Uhr möchten wir, der offene Arbeitskreis Frauen (OAK) der Herner GRÜNEN mit Ihnen und Euch im Treffpunkt Eickel zu einer Veranstaltung im Rahmen der Herner Frauenwoche zusammenkommen.
Gemeinsamg estalten wir dort eine Podiumsdiskussion zum Thema: „„She can and she will“ – Frauen in Führung“. Wir freuen uns dabei auf Einblicke sowie Erfahrungen der Podiumsteilnehmer:innen, aber ganz besonders auch auf Input aller Teilnehmer:innen.
Wer mitdiskutiert: u.a. Terry Reintke, (MdEP), Birgit Kill, (VdF, Frauen in der Feuerwehr), Organisatorinnen Female Founders Ruhr und natürlich alle Interessent:innen. Die Moderation übernehmen Nicola Henseler und Milena Meyers.
Worum es gehen soll:
Frauen stellen mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Wir sind aber noch immer, gerade in führenden, gestaltenden Positionen zu wenig vertreten oder sichtbar. Dafür gibt es eine Vielzahl von möglichen Gründen. Wir möchten uns in an diesem Abend einerseits mit den Hindernissen beschäftigen, die Frauen erleben, wenn sie gestalten möchten, aber vor allem mit Möglichkeiten, Frauen dabei ganz konkret zu stärken. Dabei sollen auch die unterschiedlichen Hintergründe und Lebenswelten von Frauen in Herne berücksichtigt werden, die vielfältig und bunt sind und zu einer Bereicherung des Zusammenlebens in unserer Stadt beitragen können. Nach Inputs der Podiumsteilnehmerinnen wollen wir uns austauschen, diskutieren vielleicht auch gemeinsam erste Pläne für unsere Stadt andenken.
Wie die Anmeldung funktioniert:
Vorherige Anmeldungen sind erwünscht. Gerne per Mail an kreisverband@gruene-herne.de, oder aber über Eventbrite. Wir haben dort ein Event erstellt, über das man kostenfreie „Tickets“ buchen kann. Zu Eventbrite geht es hier:
https://gruenlink.de/2gef
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel