„She can and she will“ – Frauen in Führung
Am 17.03. um 18 Uhr möchten wir, der offene Arbeitskreis Frauen (OAK) der Herner GRÜNEN mit Ihnen und Euch im Treffpunkt Eickel zu einer Veranstaltung im Rahmen der Herner Frauenwoche zusammenkommen.
Gemeinsamg estalten wir dort eine Podiumsdiskussion zum Thema: „„She can and she will“ – Frauen in Führung“. Wir freuen uns dabei auf Einblicke sowie Erfahrungen der Podiumsteilnehmer:innen, aber ganz besonders auch auf Input aller Teilnehmer:innen.
Wer mitdiskutiert: u.a. Terry Reintke, (MdEP), Birgit Kill, (VdF, Frauen in der Feuerwehr), Organisatorinnen Female Founders Ruhr und natürlich alle Interessent:innen. Die Moderation übernehmen Nicola Henseler und Milena Meyers.
Worum es gehen soll:
Frauen stellen mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Wir sind aber noch immer, gerade in führenden, gestaltenden Positionen zu wenig vertreten oder sichtbar. Dafür gibt es eine Vielzahl von möglichen Gründen. Wir möchten uns in an diesem Abend einerseits mit den Hindernissen beschäftigen, die Frauen erleben, wenn sie gestalten möchten, aber vor allem mit Möglichkeiten, Frauen dabei ganz konkret zu stärken. Dabei sollen auch die unterschiedlichen Hintergründe und Lebenswelten von Frauen in Herne berücksichtigt werden, die vielfältig und bunt sind und zu einer Bereicherung des Zusammenlebens in unserer Stadt beitragen können. Nach Inputs der Podiumsteilnehmerinnen wollen wir uns austauschen, diskutieren vielleicht auch gemeinsam erste Pläne für unsere Stadt andenken.
Wie die Anmeldung funktioniert:
Vorherige Anmeldungen sind erwünscht. Gerne per Mail an kreisverband@gruene-herne.de, oder aber über Eventbrite. Wir haben dort ein Event erstellt, über das man kostenfreie „Tickets“ buchen kann. Zu Eventbrite geht es hier:
https://gruenlink.de/2gef
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel