Am 03.11.2022 traf sich die Bezirksvertretung Eickel zur Einweihung der neuen Fahrradzone „Gartenstadt“ in Herne-Eickel. Unser Fraktionsvorsitzender im Bezirk GERHARD KALUS und die stellv. Fraktionsvorsitzende im Rat TINA JELVEH nahmen an der Veranstaltung teil.

GERHARD KLAUS (li.) & TINA JELVEH (re.) – © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE
Die Bezirksvertretung Eickel hatte in ihrer Sitzung am 10.06.2021 Einstimmung beschlossen, die Einrichtung einer Fahrradzone im Quartier Gartenstadt zu prüfen. Über einen Zeitraum von 12 Monaten soll getestet werden ob die Maßnahme angenommen wird und ob eine dauerhafte Weiterführung sinnvoll wäre. Stadtrat Friedrichs weihte nun persönlich die Fahrradzone ein, welche sich über insgesamt 18 Straßen erstreckt. Zahlreiche Pressevertreter*innen, Anwohner*innen und Mitglieder der Bezirksvertretung Eickel waren bei der Eröffnung anwesend. Bemerkenswert, Herr Friedrichs erklärte auf Nachfrage das die Verwaltung für weitere Projekte dieser Art aufgeschlossen sei.

GERHARD KALUS, Bezirksverordneter Eickel – © Hartmut Bühler
GERHARD KALUS ist zuversichtlich über den Erfolg des Projekte. „Wir begrüßen ein solches Projekt als GRÜNE im Bezirk Eickel natürlich. Im ganzen Land gibt es noch nicht viele solcher Fahrradzonen. Eickel ist daher nun ganz vorne mit dabei. Über die dadurch absehbare Verkehrsberuhigung für die Anwohner*innen der ‚Gartenstadt‘ freuen wir uns.“
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE FÖRDERT NACHHALTIGKEIT UND POLITISCHEN AUSTAUSCH
Nachhaltigkeit und politischer Austausch standen im Mittelpunkt der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Showroom des Herner Unternehmens FAIRNICA veranstalteten Spielzeugtauschbörse. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Konzept der Spielzeugtauschbörse ist einfach: Eltern und Kinder bringen ihr gebrauchtes Spielzeug mit und tauschen es gegen…
ERNEUTE ANFRAGE ZU PFAS IM WANNER NORDEN GESTELLT
Bei einer kürzlich veröffentlichten Recherche wurden PFAS-Fundorte im Wanner Norden bekannt. Eine Anfrage dazu im Umweltausschuss am 08.03. wurde aus unserer Sicht nicht hinreichend beantwortet. Für die Sitzung der Bezirksvertretung Wanne am 23.05 erhoffen wir uns dahingehend deutlich mehr Auskünfte. Vor wenigen Wochen hat ein Rechercheteam von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und anderen eine Karte…
ELTERN-TAXEN IN BICKERN SORGEN FÜR GEFAHREN
Das Stadtteilgespräch Bickern im März stand unter einer besonderen Überschrift: Der Verkehr in Bickern. Zum Austausch dabei war die Schulleiterin der Michaelschule, Frau Sezer. Die allmorgendliche PKW-Schlacht rund um den Schulhof müsse ein Ende finden, da waren sich Schulleiterin und Anwohner:innen einig. Kinder sollten im Regelfall den Schulweg zu Fuß bestreiten können. Dies sei jedoch…
Ähnliche Artikel