KRANZNIEDERLEGUNG ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER DER POGROMNACHT

KRANZNIEDERLEGUNG ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER DER POGROMNACHT
Am 9. November 1938 gipfelte der staatliche Antisemitismus in einem Pogrom gegen die Juden. Die Ausschreitungen waren von der nationalsozialistischen Führung organisiert, die die Diskriminierung und Verfolgung jüdischer Bürger seit der “Machtergreifung” Hitlers 1933 systematisch vorantrieb.
Wir möchten zur Gedenken an die Opfer und zur Erinnerung an diese dunkle Stunde der Geschichte einen Kranz niederlegen. Die Kranzniederlegung erfolgt am 09.11 um 19 Uhr an der ehemaligen Synagoge an der Schäferstr./AOK.

Neuste Artikel

UMWELTTAG DER STADT HERNE

OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023

GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG

Ähnliche Artikel