Unsere Gerichte in Herne suchen für die Zeit von 2024 bis 2029 Schöff:innen. Die Aufgabe ist hochspannend und sehr verantwortungsvoll. Die Schöff:innen entscheiden zusammen mit den Berufsrichter:innen in Strafverfahren, die dem Jugendstrafrecht unterliegen. Dabei haben Schöff:innen bei der Urteilsfindung das gleiche Stimmrecht wie jede:r Berufsrichter:in.
Wenn sich jemand von Euch angesprochen fühlt, traut Euch ruhig! Die Meldung erfolgt über die Stadt Herne. Die Wahlen werden dann von den Amtsgerichten vorgenommen. Sollte sich die private oder berufliche Situation über die Jahre ändern, kann man bei ausreichender Begründung auch während der Amtszeit auf Antrag aus dem Amt entlassen werden.
Juristische Kenntnisse sind übrigens nicht erforderlich. Auch muss man keine Akten lesen. Die Schöff:innen werden vor jeder Verhandlung von dem oder der vorsitzenden Richter:in über den Sachverhalt kurz ins Bild gesetzt, um möglichst unvoreingenommen in die Sitzung zu gehen.
Es ist wichtig, dass die Schöff:innen aus allen Teilen der Gesellschaft kommen. Das ist bislang leider nicht immer der Fall. Wir möchten daher – ohne andere auszuschließen – insbesondere jüngere Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit einer Behinderung, queere Menschen und Menschen ohne Akademiker-Hintergrund ermutigen, sich dieser spannenden Aufgabe zu stellen, da sie in der Gruppe der Schöff:innen erheblich unterrepräsentiert sind. Aber natürlich ist jede oder jeder ohne eine der genannten Vielfaltsdimensionen gern gesehen.
Interessiert? Dann schaut doch mal auf der Seite der Stadt Herne vorbei und meldet Euch an.
Die Bewerbungsfrist endet am 17. März 2023
https://www.herne.de/Meldungen/News-Detailansicht_217089.html
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel