Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine gewisse Zeit interessant. Dann verstaubt es im Kinderzimmer, landet auf dem Dachboden oder wird weggeworfen. Auch weggeworfenes Spielzeug ist Abfall. Es wird entsorgt, verbrannt, landet auf Deponien und schlimmstenfalls in den Weltmeeren.

MIRCO SZYMYSLIK, Sprecher des OAK Soziales – © Anna-Lisa Konrad
Es gibt jedoch eine Option, um den Geldbeutel und Ressourcen zu schonen: Spielzeug einfach tauschen! „Unsere Spielzeugtauschbörse letztes Jahr war ein voller Erfolg und daran möchten wir gerne anknüpfen.“, so Mirco Szymyslik, Sprecher des OAK Soziales.
Das nicht getauschte Spielzeug wird an den Herner Kinderschutzbund gespendet.
Die Spielzeuge werden vorher angenommen, gegen den dafür erhaltenen Tauschbon kann am Samstag dann wieder in ein neues Spielzeug zurückgetauscht werden. Abgabetermin ist der Freitag 24.03.2023 von 15-18 Uhr im Ladenlokal von FAIRNICA an der Bergstraße 42 in Herne. Bitte kein Elektrospielzeug.
Ansprechpartner für Fragen soziales@gruene-herne.de
Neuste Artikel
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
SITUATION IN UNSERER AUSLÄNDERBEHÖRDE DERZEIT UNTRAGBAR
Für die kommende Sitzung des Ausschusses Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung schlägt die GRÜNE FRAKTION Alarm und beantragt einen Sachstandsbericht der Verwaltung zur Situation in der Herner Ausländerbehörde. Anlass dafür geben zahlreiche Berichte über Wartezeiten von einigen Monaten und eine äußerst eingeschränkte Erreichbarkeit der Mitarbeiter*innen. „Viele Einwohner*innen dieser Stadt sind auf die Ausstellung oder Verlängerung von…
Ähnliche Artikel