Verkehrssicherheit auf der Gahlenstraße: Grüne Fraktion stellt Anfrage zu Unfallschwerpunkt 31. Januar 202531. Januar 2025 Die Grünen in der Bezirksvertretung Wanne setzen sich für die Entschärfung des Unfallschwerpunkts an der Gahlenstraße ein. In einer Anfrage fordern sie unter anderem eine Prüfung des Linksabbiegeverbots und weitere Maßnahmen zur Verkehrssicherheit. „Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden hat oberste Priorität“, betont Daniel Keller.Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Wanne hat eine Anfrage zur Verkehrssicherheit im Bereich der Gahlenstraße eingereicht. Hintergrund sind die zunehmenden Unfälle, insbesondere an der Einmündung zur Klaeser-Tankstelle, die auf problematische Verkehrsführungen und das Linksabbiegen zurückzuführen sein könnten.„Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden hat für uns oberste Priorität. Wir wollen klären, welche Maßnahmen geeignet sind, diesen Unfallschwerpunkt nachhaltig zu entschärfen“, erklärt Daniel Keller, Mitglied der Grünen in der Bezirksvertretung Wanne.Konkret fragen die Grünen nach der Zahl und den Ursachen der Unfälle der letzten fünf Jahre und ob eine Unterbindung des Linksabbiegens sowohl aus der Gahlenstraße als auch von der Klaeser-Tankstelle eine Lösung sein könnte. Zudem wird geprüft, welche anderen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit kurzfristig umsetzbar sind und welche Auswirkungen diese auf den Verkehrsfluss haben könnten.„Es ist dringend notwendig, dass die Verwaltung hier aktiv wird. Eine umfassende Analyse und schnelle Umsetzungspläne können helfen, die Sicherheit auf der Gahlenstraße spürbar zu erhöhen“, so Keller abschließend.250114 Anfrage – Verkehrssituation Gahlenstraße – WANHerunterladen