Durchbruch: Grüne Fraktion sorgt für Anschaffung einer Dokumentenausgabebox

Die Herner Ausländerbehörde bekommt eine Dokumentenausgabebox – dank eines Vorstoßes der GRÜNEN Fraktion. Damit können Bürger*innen künftig ihre Papiere flexibel und ohne Termin abholen.

Die GRÜNE Fraktion ist glücklich darüber, mit ihrem Vorstoß im Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung einen Beitrag zur Entspannung der Lage in der Ausländerbehörde leisten zu können. „Das ist ein Durchbruch!“, freut sich Justus Lichau, Stadtverordneter der GRÜNEN Fraktion, über die Zusage der Verwaltung, eine Dokumentenausgabebox für die Ausländerbehörde anzuschaffen, „Seit Jahren arbeiten wir als GRÜNE Fraktion gemeinsam mit der Verwaltung und den ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe daran, die großen Probleme der Erreichbarkeit und Terminverfügbarkeit in den Griff zu bekommen. Mit dem Wechsel der Räumlichkeiten und dem personellen Aufwuchs sind erste Schritte unternommen worden. Die Bestellung einer Dokumentenausgabebox sehen wir als nächsten großen Baustein an, um eine merkliche Verbesserung herbeizuführen – für alle Herner*innen, die auf die Ausländerbehörde angewiesen sind, aber auch für die Mitarbeiter*innen .“

Das Prinzip ist mit einer Packstation vergleichbar: Die Dokumentenausgabebox wird in den Vorräumen der Behörde aufgestellt und kann dort von den Mitarbeiter*innen ohne großen Aufwand mit Unterlagen befüllt werden. Die Kund*innen erhalten eine Benachrichtigung durch die Behörde und können ihre Dokumente dann an Werktagen von 6 bis 23 Uhr ohne Terminvereinbarung an der Box abholen. „Damit wird die Abholung von Papieren flexibel und unkompliziert für alle Beteiligten“, so Lichau weiter.