Cannabis-Teillegalisierung beschlossen – nun ist die Kommune gefragt, ihre Chance im zweiten Anlauf zu nutzen 23. März 2024 Der Bundesrat hat zugestimmt: Teillegalisierung von Cannabis ab 1. April! GRÜNE JUGEND Herne begrüßt den Schritt, der die Entkriminalisierung vorantreibt und Ressourcen freisetzt. Doch jetzt sind die Kommunen gefragt: Herne […]
GRÜNE kritisieren Pläne zum Umbau des Fachbereichs Schule 29. Februar 20245. März 2024 Mit der Schaffung des Fachbereichs Integration wurde der erste Pflock eingeschlagen, mit der Bestellung der neuen Fachbereichsleitung geht der Umbau im Bildungsdezernat womöglich noch weiter. Während die „Aufwertung“ des kommunalen […]
Gemeinsam gegen Rechts – Fraktionsarbeitskreis zeigt klare Haltung 19. Januar 202419. Januar 2024 Die jüngsten Recherchen von Correctiv legen erschreckende Erkenntnisse offen: Die AfD manifestiert eine Verachtung gegenüber unserem demokratischen Miteinander, unseren Grundrechten, unserer Freiheit und der Republik. Dies löst Ängste in der […]
Grüne Fraktion enttäuscht über Ablehnung von Stellenplan-Änderung: Wartezeiten in der Einbürgerungsstelle bleiben ein Problem 30. November 2023 Die Grüne Fraktion Herne ist bestürzt über die Ablehnung ihres Änderungsantrags zum Stellenplan in der letzten Ratssitzung. Der Antrag beinhaltete eine kurzfristige Erhöhung der Stellen in der Einbürgerungsstelle aufgrund von […]
Kurs bestimmt: Fraktion legt Grundlagen für die grüne Politik der nächsten Monate 27. November 202329. November 2023 Bei der mittlerweile traditionellen Herbstklausur stimmte sich die Grünen Fraktion Herne auf die Politik der nächsten Monate ein. Bei der zweitägigen Fraktionsklausur in Münster befassten sich Ratsmitglieder, Bezirksverordnete und Sachkundige […]