Unsere Stadt braucht Klarheit zur Öffnung des Shoah-Mahnmals 22. November 202422. November 2024 Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne drängt auf die schnelle und transparente Umsetzung des Ratsbeschlusses vom Februar 2024 zur dauerhaften Öffnung des Shoah-Mahnmals. Das Mahnmal ist ein zentraler […]
„Zukunftskonferenz Kinderarmut“ braucht bessere Planung und Kommunikation 11. November 20247. November 2024 Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne fordert eine klare und verlässliche Organisation der zweiten „Zukunftskonferenz Kinderarmut“. Trotz Zusagen für eine enge Abstimmung mit den Ausschüssen bemängeln die Grünen […]
09.11.2024: Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht 9. November 20249. November 2024 Am Abend des 9. November 2024 fand an der Kreuzung Schaeferstraße und Hermann-Löns-Straße, dem historischen Standort der ehemaligen Synagoge, die diesjährige Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt.
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht 29. Oktober 20246. November 2024 Bündnis 90/Die Grünen laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur diesjährigen Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht ein.
40 Jahre Grüne Fraktion in Herne 15. Oktober 202415. Oktober 2024 Am 27. September 2024 war es feierlich: Die Grüne Fraktion in Herne blickte auf vierzig Jahre Vergangenheit zurück.