Grüne Fraktion enttäuscht über Ablehnung von Stellenplan-Änderung: Wartezeiten in der Einbürgerungsstelle bleiben ein Problem 30. November 2023 Die Grüne Fraktion Herne ist bestürzt über die Ablehnung ihres Änderungsantrags zum Stellenplan in der letzten Ratssitzung. Der Antrag beinhaltete eine kurzfristige Erhöhung der Stellen in der Einbürgerungsstelle aufgrund von […]
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN 29. September 202329. September 2023 Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung […]
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN 28. September 202328. September 2023 Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche […]
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023 12. September 202313. September 2023 Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom […]
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG 12. September 202328. September 2023 Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen […]