DIE ZUKUNFT ÄNDERST DU HIERWerde aktivDemokratie lebt von Beteiligung. Informiere dich hier, wie du uns am besten unterstützen kannst.Wann, wenn nicht jetzt !?Mitglied werdenTermineSpenden Wahlkampfhöhepunkt – Zukunftsfest mit Anna 14. Januar 202522. Januar 2025 Die Grünen Herne laden ein: Ein Abend voller Spaß, Begegnungen und guter Gespräche! Wir freuen uns, euch am 15. Februar im Circus Schnick-Schnack (Jürgens Hof 59, 44628 Herne) willkommen zu heißen! Von 16 bis 24 […] Schollbrockhaus: Kulturpolitische Weichenstellung ohne den Kulturausschuss? – Café für das Schlossensemble unverzichtbar! 5. Februar 20255. Februar 2025 Die geplante Sanierung des Schollbrockhauses ist sinnvoll, doch die fehlende Einbindung des Kulturausschusses und der Wegfall des Cafés sind problematisch. Die Grünen kritisieren, dass eine 2,4-Millionen-Euro-Maßnahme ohne kulturpolitische Beratung beschlossen […] Denkmäler erhalten – Klima schützen: Herne ermöglicht Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden 31. Januar 202531. Januar 2025 Die Stadt Herne gibt erneuerbaren Energien künftig Vorrang vor Denkmalschutz. Ein Urteil des OVG Münster ermöglicht die Installation von Photovoltaikanlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden. Die GRÜNE Fraktion begrüßt diese Entscheidung […] Verkehrssicherheit auf der Gahlenstraße: Grüne Fraktion stellt Anfrage zu Unfallschwerpunkt 31. Januar 202531. Januar 2025 Die Grünen in der Bezirksvertretung Wanne setzen sich für die Entschärfung des Unfallschwerpunkts an der Gahlenstraße ein. In einer Anfrage fordern sie unter anderem eine Prüfung des Linksabbiegeverbots und weitere […] Grüne fordern Klarheit zu Maßnahmen am Parkplatz der Künstlerzeche Unser-Fritz 29. Januar 202529. Januar 2025 Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Wanne stellt Fragen zur kürzlich durchgeführten Asphaltierung des Parkplatzes an der Künstlerzeche Unser-Fritz und dem Austausch der Beleuchtung. Daniel Keller fordert Klarheit über die […] GRÜNE haken bei Dudda-Absage an Schulneubau nach 22. Januar 202522. Januar 2025 Der Herner Oberbürgermeister äußert sich öffentlich widersprüchlich bis ablehnend zu einem Schulneubau in Herne. Im Schulausschuss will die GRÜNE Fraktion in einem beantragten Tagesordnungspunkt herausarbeiten, wieso der Verwaltungschef plötzlich der […] Grüne schlagen Nachnutzung des Else-Drenseck-Zentrums als Bildungsstandort vor 20. Januar 202520. Januar 2025 Die Grüne Ratsfraktion Herne fordert, die Nachnutzung des Else-Drenseck-Seniorenzentrums als Bildungsstandort zu prüfen. Angesichts des akuten Mangels an Schul- und Kita-Räumen sehen die Grünen darin eine Chance, dringend benötigten Bildungs- […] Alle Beiträge Die nächsten TermineAlle Termine Sonntag 23.02.2025 08:00 – 18:00 Uhr Bundestagswahl Samstag – Sonntag 08. – 09.03.2025 10:00 – 16:00 Uhr Wahlversammlung und ListenaufstellungWir wollen unsere Kandidat*innen für den Stadtrat und die Bezirksvertretungen bestimmen. Samstag 14.06.2025 10:00 – 17:00 Uhr CSD Herne
Wahlkampfhöhepunkt – Zukunftsfest mit Anna 14. Januar 202522. Januar 2025 Die Grünen Herne laden ein: Ein Abend voller Spaß, Begegnungen und guter Gespräche! Wir freuen uns, euch am 15. Februar im Circus Schnick-Schnack (Jürgens Hof 59, 44628 Herne) willkommen zu heißen! Von 16 bis 24 […]
Schollbrockhaus: Kulturpolitische Weichenstellung ohne den Kulturausschuss? – Café für das Schlossensemble unverzichtbar! 5. Februar 20255. Februar 2025 Die geplante Sanierung des Schollbrockhauses ist sinnvoll, doch die fehlende Einbindung des Kulturausschusses und der Wegfall des Cafés sind problematisch. Die Grünen kritisieren, dass eine 2,4-Millionen-Euro-Maßnahme ohne kulturpolitische Beratung beschlossen […]
Denkmäler erhalten – Klima schützen: Herne ermöglicht Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden 31. Januar 202531. Januar 2025 Die Stadt Herne gibt erneuerbaren Energien künftig Vorrang vor Denkmalschutz. Ein Urteil des OVG Münster ermöglicht die Installation von Photovoltaikanlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden. Die GRÜNE Fraktion begrüßt diese Entscheidung […]
Verkehrssicherheit auf der Gahlenstraße: Grüne Fraktion stellt Anfrage zu Unfallschwerpunkt 31. Januar 202531. Januar 2025 Die Grünen in der Bezirksvertretung Wanne setzen sich für die Entschärfung des Unfallschwerpunkts an der Gahlenstraße ein. In einer Anfrage fordern sie unter anderem eine Prüfung des Linksabbiegeverbots und weitere […]
Grüne fordern Klarheit zu Maßnahmen am Parkplatz der Künstlerzeche Unser-Fritz 29. Januar 202529. Januar 2025 Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Wanne stellt Fragen zur kürzlich durchgeführten Asphaltierung des Parkplatzes an der Künstlerzeche Unser-Fritz und dem Austausch der Beleuchtung. Daniel Keller fordert Klarheit über die […]
GRÜNE haken bei Dudda-Absage an Schulneubau nach 22. Januar 202522. Januar 2025 Der Herner Oberbürgermeister äußert sich öffentlich widersprüchlich bis ablehnend zu einem Schulneubau in Herne. Im Schulausschuss will die GRÜNE Fraktion in einem beantragten Tagesordnungspunkt herausarbeiten, wieso der Verwaltungschef plötzlich der […]
Grüne schlagen Nachnutzung des Else-Drenseck-Zentrums als Bildungsstandort vor 20. Januar 202520. Januar 2025 Die Grüne Ratsfraktion Herne fordert, die Nachnutzung des Else-Drenseck-Seniorenzentrums als Bildungsstandort zu prüfen. Angesichts des akuten Mangels an Schul- und Kita-Räumen sehen die Grünen darin eine Chance, dringend benötigten Bildungs- […]
Samstag – Sonntag 08. – 09.03.2025 10:00 – 16:00 Uhr Wahlversammlung und ListenaufstellungWir wollen unsere Kandidat*innen für den Stadtrat und die Bezirksvertretungen bestimmen.