Die Grünen unterstützen die Forderung der Anwohner/innen der Dahlhauserstraße nach einer Verkehrsberuhigung.
Maria Reinke, Bezirksverordnete: „Die Verkehrssituation erfordert ein Handeln und es ist nicht einzusehen, warum nicht die Vorschläge nach einer Absperrung aufgegriffen werden.“
Seitens der Verwaltung wurde bisher immer entgegengehalten, dass eine Absperrung wegen des notwendigen Zufahrt für die Müllabfuhr nicht möglich sei. Dieses Problem lässt sich sicher durch umklappbare Absperrpfähle lösen. Solche Absperrungen sind doch überall im Stadtgebiet zu finden. Es erscheint eher so, dass die Stadt nicht handeln will und dies mit jedem erdenklichen Argument begründet. Auf Stimmigkeit kommt es hier nicht offenbar nicht mehr an.
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel
HCR
Grüne begrüßen Fortschreibung des Nahverkehrsplans
Grüne im Bezirk Eickel begrüßen die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes Zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes erklärt die Bezirksverordnete, Maria Reinke: „Die Vorschläge des Gutachters werden den Nahverkehr in Eickel verbessern. Insbesondere der Stadtteil Röhlinghausen wird durch die Neuführung der Linien 385 und 387 sowie Taktverdichtungen besser an die Zentren Wanne und Eickel angebunden. Eine Lücke bleibt weiter…
HCR
Grüne begrüßen Fortschreibung des Nahverkehrsplans
Grüne im Bezirk Eickel begrüßen die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes Zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes erklärt die Bezirksverordnete, Maria Reinke: „Die Vorschläge des Gutachters werden den Nahverkehr in Eickel verbessern. Insbesondere der Stadtteil Röhlinghausen wird durch die Neuführung der Linien 385 und 387 sowie Taktverdichtungen besser an die Zentren Wanne und Eickel angebunden. Eine Lücke bleibt weiter…