Die Kritik der Linken am Herner Beitrag zur Kulturhauptstadt (WAZ 21.10.08) kommentiert Jürgen Saibic, Sprecher der Grünen im Kulturausschuss
„Seit zwei Jahren treffen sich Herner Künstler, um einen eigenständigen Beitrag zur Kulturhauptstadt zu entwickeln. Nie ist bei diesen arbeitsintensiven Treffen jemals ein Vertreter der Linken gesichtet worden. Die Ergebnisse dieser Treffen sind hervorragend, was auch von den Verantwortlichen der Kulturhauptstadt gewürdigt wird. Dies zeigt sich auch in der Präsentation des Kulturhauptstadt-Prozesses am 22.10.08 in der Zeche „Unser Fritz“.
SPD und Grüne haben in ihrer Zusammenarbeit für diesen Prozess zusätzliche finanzielle Mittel im Haushalt trotz Haushaltssicherung bereitgestellt übrigens gegen die Stimmen der Linken.
Dass all diese Arbeit mit dem Argument durch die Linke herabgesetzt wird, zeigt, wie substanzlos die Argumentation der Linken ist.
Wir Grüne möchten die Künstler ausdrücklich auffordern, in ihrer erfolgreichen Arbeit fortzufahren und damit einen Prozess voranzutreiben, der sich für diese Region gerade durch seine Nachhaltigkeit auszahlen wird.“
Neuste Artikel
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
EINSATZ FÜR DEN GUTEN ZWECK
Es ist schon eine kleine Tradition. Wie jedes Jahr, ernteten auch in diesen Tagen wieder Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE Kartoffeln und spendeten diese für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr haben GERHARD KALUS und ROLF AHRENS rund 250 Kilo bei Bauer Feldhaus in Herten gesammelt. Als Abnehmer freuten u.a. „Nachbarn e.V.“, die Eickeler KiTa…
Ähnliche Artikel
Dirk Gleba
Maiempfang der Grünen Fraktion Herne
Am Freitag, den 16. Mai, fand in der Künstlerzeche Unser-Fritz der Maiempfang der Grünen Ratsfraktion statt. Über 100 Gäste aus Gesellschaft und Politik sind in diesem Jahr der Einladung der Grünen Fraktion zu ihrem Maiempfang gefolgt. Neben den Gästen aus den verschiedensten Herner Vereinen, Verbänden, Kirchen und Parteien waren auch zahlreiche Mitglieder der Herner Grünen…
Die Linke
Substanzlose Kritik an der Kulturhauptstadt
Die Kritik der Linken am Herner Beitrag zur Kulturhauptstadt (WAZ 21.10.08) kommentiert Jürgen Saibic, Sprecher der Grünen im Kulturausschuss „Seit zwei Jahren treffen sich Herner Künstler, um einen eigenständigen Beitrag zur Kulturhauptstadt zu entwickeln. Nie ist bei diesen arbeitsintensiven Treffen jemals ein Vertreter der Linken gesichtet worden. Die Ergebnisse dieser Treffen sind hervorragend, was auch…
Flottmannhallen
Kultur verbinden
Die Idee kam Jörg Höhfeld bei seinen Städtereisen: Auch in Herne sollte eine Kulturbuslinie eingerichtet werden. Was in anderen europäischen Städten selbstverständlich ist – bei einer sehr viel dichteren Kulturlandschaft – könnte nun auch in Herne im Jahr der Kulturhauptstadt Wirklichkeit werden. Ab 2010, so der Vorschlag der Grünen, soll eine Buslinie die Herner Kultureinrichtungen…