Die Kritik der Linken am Herner Beitrag zur Kulturhauptstadt (WAZ 21.10.08) kommentiert Jürgen Saibic, Sprecher der Grünen im Kulturausschuss
„Seit zwei Jahren treffen sich Herner Künstler, um einen eigenständigen Beitrag zur Kulturhauptstadt zu entwickeln. Nie ist bei diesen arbeitsintensiven Treffen jemals ein Vertreter der Linken gesichtet worden. Die Ergebnisse dieser Treffen sind hervorragend, was auch von den Verantwortlichen der Kulturhauptstadt gewürdigt wird. Dies zeigt sich auch in der Präsentation des Kulturhauptstadt-Prozesses am 22.10.08 in der Zeche „Unser Fritz“.
SPD und Grüne haben in ihrer Zusammenarbeit für diesen Prozess zusätzliche finanzielle Mittel im Haushalt trotz Haushaltssicherung bereitgestellt übrigens gegen die Stimmen der Linken.
Dass all diese Arbeit mit dem Argument durch die Linke herabgesetzt wird, zeigt, wie substanzlos die Argumentation der Linken ist.
Wir Grüne möchten die Künstler ausdrücklich auffordern, in ihrer erfolgreichen Arbeit fortzufahren und damit einen Prozess voranzutreiben, der sich für diese Region gerade durch seine Nachhaltigkeit auszahlen wird.“
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel
Dirk Gleba
Maiempfang der Grünen Fraktion Herne
Am Freitag, den 16. Mai, fand in der Künstlerzeche Unser-Fritz der Maiempfang der Grünen Ratsfraktion statt. Über 100 Gäste aus Gesellschaft und Politik sind in diesem Jahr der Einladung der Grünen Fraktion zu ihrem Maiempfang gefolgt. Neben den Gästen aus den verschiedensten Herner Vereinen, Verbänden, Kirchen und Parteien waren auch zahlreiche Mitglieder der Herner Grünen…
Die Linke
Substanzlose Kritik an der Kulturhauptstadt
Die Kritik der Linken am Herner Beitrag zur Kulturhauptstadt (WAZ 21.10.08) kommentiert Jürgen Saibic, Sprecher der Grünen im Kulturausschuss „Seit zwei Jahren treffen sich Herner Künstler, um einen eigenständigen Beitrag zur Kulturhauptstadt zu entwickeln. Nie ist bei diesen arbeitsintensiven Treffen jemals ein Vertreter der Linken gesichtet worden. Die Ergebnisse dieser Treffen sind hervorragend, was auch…
Flottmannhallen
Kultur verbinden
Die Idee kam Jörg Höhfeld bei seinen Städtereisen: Auch in Herne sollte eine Kulturbuslinie eingerichtet werden. Was in anderen europäischen Städten selbstverständlich ist – bei einer sehr viel dichteren Kulturlandschaft – könnte nun auch in Herne im Jahr der Kulturhauptstadt Wirklichkeit werden. Ab 2010, so der Vorschlag der Grünen, soll eine Buslinie die Herner Kultureinrichtungen…