Dr. Alexander Brandenburg, Leiter der Abteilung Gesundheitsförderung und Gesundheitsplanung bei der Stadt Herne, besuchte den Arbeitskreis Soziales der Grünen Fraktion. Thema seines Vortrags war das Betreute Wohnen in Herne. Noch liegt Herne sowohl bei den geistig Behinderten als auch bei den psychisch Kranken und den Suchtkranken unter dem Durchschnitt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Und das bei ambulanten wie bei stationären Plätzen. Das wird sich demnächst ändern, mehrere Träger wollen Wohnangebote schaffen. „Die Grünen erwarten eine Vielfalt von Wohn- und Betreuungsangeboten, damit den betroffenen Menschen möglichst ortsnahe Alternativen zur Verfügung stehen. Dabei sollte der Grundsatz „ so viel ambulant wie möglich und so viel stationär wie nötig“ auch unter Aspekten der Selbstbestimmung gelten.“ fasst Frank Köhler, Sprecher der Grünen im Sozialausschuss, die Diskussion zusammen. Unter diesem Gesichtspunkt können auch Wohngemeinschaften oder krankheitsübergreifende Wohnformen eine Alternative darstellen.
Betreutes Wohnen
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel
Arbeitslosenzentrum
Arbeitslosenzentren durch Kooperation mit den ARGEn retten
Die Landesregierung NRW wird ab Herbst 2008 die Finanzierung der Arbeitslosenzentren einstellen. Mit dieser Maßnahme zeigt die schwarz-gelbe Landesregierung einmal mehr, wie wenig ihr der Erhalt der sozialen Infrastruktur am Herzen liegt.