Dr. Alexander Brandenburg, Leiter der Abteilung Gesundheitsförderung und Gesundheitsplanung bei der Stadt Herne, besuchte den Arbeitskreis Soziales der Grünen Fraktion. Thema seines Vortrags war das Betreute Wohnen in Herne. Noch liegt Herne sowohl bei den geistig Behinderten als auch bei den psychisch Kranken und den Suchtkranken unter dem Durchschnitt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Und das bei ambulanten wie bei stationären Plätzen. Das wird sich demnächst ändern, mehrere Träger wollen Wohnangebote schaffen. „Die Grünen erwarten eine Vielfalt von Wohn- und Betreuungsangeboten, damit den betroffenen Menschen möglichst ortsnahe Alternativen zur Verfügung stehen. Dabei sollte der Grundsatz „ so viel ambulant wie möglich und so viel stationär wie nötig“ auch unter Aspekten der Selbstbestimmung gelten.“ fasst Frank Köhler, Sprecher der Grünen im Sozialausschuss, die Diskussion zusammen. Unter diesem Gesichtspunkt können auch Wohngemeinschaften oder krankheitsübergreifende Wohnformen eine Alternative darstellen.
Betreutes Wohnen
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel
Arbeitslosenzentrum
Arbeitslosenzentren durch Kooperation mit den ARGEn retten
Die Landesregierung NRW wird ab Herbst 2008 die Finanzierung der Arbeitslosenzentren einstellen. Mit dieser Maßnahme zeigt die schwarz-gelbe Landesregierung einmal mehr, wie wenig ihr der Erhalt der sozialen Infrastruktur am Herzen liegt.