Die HernerInnen sollen eine neue Tonne bekommen: In einem ausgewählten Bezirk möchte Entsorgung Herne die Wertstofftonne versuchsweise einführen. Das wird Geschäftsführer Bernd Westemeyer dem Verwaltungsrat vorschlagen. Bei seinem Besuch in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erläuterte er die sich ändernden Rahmenbedingungen. Im nächsten Jahr soll ein neues Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft treten. Um die Möglichkeiten des neuen Gesetzes zu nutzen, will Entsorgung Herne möglichst bald schon mit einem Modellversuch beginnen.
Nicht nur Verpackungen, sondern alle Wertstoffe könnten dann in einer Tonne gesammelt werden. Damit könnten starke Gebührenerhöhungen vermieden werden. „Wenn die privaten Anbieter die Wertstoffe einsammeln, bleibt für die städtische Gesellschaft nur noch der Restmüll über. Das würde teuer für die GebührenzahlerInnen. Deshalb unterstützen wir die Idee des Modellversuchs“ unterstützt Pascal Krüger, grünes Mitglied im Verwaltungsrat von Entsorgung Herne, das Vorhaben Westemeyers.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel
Papier
Erschreckende Zahlen
Die Herner Stadtverwaltung verbraucht jedes Jahr gute 11 Millionen Platt Papier. Davon werden derzeit lediglich 1,1 Prozent durch Recyclingpapier gedeckt. Dies geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Grünen Fraktion hervor. Pascal Krüger, Mitglied der Grünen Fraktion, stellt nun eine erneute Anfrage in der Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, den 21.01.09. „Der…