Die Leitlinien zur Stadtentwicklung wurden jetzt von der Verwaltung vorgelegt. In einer ersten Diskussionsrunde hat sich die Grüne Fraktion damit beschäftigt und sie – vorsichtig ausgedrückt – an vielen Stellen für verbesserungswürdig befunden. Deshalb werden die vier Arbeitskreise der Fraktion sich mit den einzelnen Abschnitten intensiv befassen und Veränderungsvorschläge vorlegen, die von der Gesamtfraktion beschlossen werden. Diese müssen dann mit der SPD abgestimmt werden und in die Verwaltungsvorlage eingearbeitet werden.
Letztendlich wird der Rat, vermutlich erst nach der Sommerpause, über die Leitlinien entscheiden. Da die Ziele und Maßnahmen einen Zeitrahmen bis 2020 umfassen sollen, lohnt es sich schon, genauer hin zu schauen. Klarheit muss hier vor Schnelligkeit gehen.
Neuste Artikel
GRÜNE FAKTION LEHNT STÄDTISCHEN HAUSHALT 2021 AB
Keine erkennbaren Fortschritte bei den Themen Mobilität, Klimaschutz und Digitalisierung Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE begründet die Ablehnung der GRÜNEN FRAKTION zum Haushalt 2021 wie folgt: „Durch die von der Pandemie bestimmten ungewissen Situation kann eigentlich keine seriöse Haushaltsaufstellung garantiert werden. Auch die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte lassen die GRÜNE FRAKTION erheblich daran zweifeln, dass Bund und…
STADT VERZICHTET AUF ELTERNBEITRÄGE
Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss:…
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
Ähnliche Artikel
Stadtentwicklung; Leitlinien
Leitlinien vertagt
Die Leitlinien zur Stadtentwicklung wurden in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 12. Juli nicht verabschiedet. Grüne und SPD hatten sich darauf geeinigt, die Leitlinien noch einmal gründlich von der Verwaltung überarbeiten zu lassen. Die Grüne Fraktion hat eine ganze Reihe von Änderungen und Ergänzungen vorgeschlagen, die wir hier dokumentieren. Es geht um Herne…