Schulsozialarbeit soll gesichert werden

Die Schulsozialarbeit in Herne soll auch nach 2017 gesichert und ausgebaut werden. In einem gemeinsamen Antrag fordern SPD, CDU, Grüne, Linke, Piraten/AL und FDP die Bundes- und Landesregierung auf, dafür die erforderliche Finanzierung sicher zu stellen. Ziel ist es, an allen Herner Schulen Sozialarbeit zu etablieren. Jörg Höhfeld, schulpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion: „Im Arbeitskreis Schulentwicklung herrschte über die Parteigrenzen hinweg schnell Einigkeit, dass auch nach 2017 die Schulsozialarbeit unverzichtbarer Bestandteil des Schulalltags sein muss. Die Integration der Flüchtlingskinder und die Zuwanderung aus Südosteuropa verschärft die ohnehin angespannte Situation an den Schulen. Diese stellen sich der Herausforderung mit großem Engagement, brauchen dafür aber auch die nötige Unterstützung.“

Neuste Artikel

UMWELTTAG DER STADT HERNE

OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023

GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG

Ähnliche Artikel