„Welche Zentren braucht Herne?“
Der Kreisverband Herne von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zum ersten Treffen des Offenen Arbeitskreises Wirtschaft in 2020 mit dem Thema „Welche Zentren braucht Herne?“ herzlich ein.
Achim Wixforth, Leiter des Fachbereichs Umwelt und Stadtplanung Herne, wird einen kurzen Impulsvortrag halten.
Der Offene Arbeitskreis Wirtschaft trifft sich dieses Mal
am Donnerstag, 06.02.2020 von 19:00 – 21:00 Uhr,
im wewole-Forum im City-Center Herne
(Im 1. Obergeschoss des City-Centers auf der Bahnhofstraße)
Alle generell Wirtschaftsinteressierten und lokale Unternehmer*innen sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren.
Neuste Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Ähnliche Artikel