Im Rahmen der 27. Herner Frauenwoche zeigen wir den Film „RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit“ in der Herner Filmwelt.
Das Porträt einer starken und inspirierenden Frau. Mit unendlicher Energie setzte sie Meilensteine im Kampf um Würde und Gleichberechtigung. Ein beeindruckendes Zeitdokument über die schlagfertige Richterin am US-Supreme Court. Der Dokumentarfilm hat die amerikanischen Kinos im Sturm erobert und damit gleichzeitig ein Zeichen für alternative Politik in den USA gesetzt.
Ruth Bader Ginsburg hat die Welt der US-amerikanischen Frauen verändert. Die heute 87-jährige Richterin stellt ihr Lebenswerk in den Dienst der Gleichberechtigung und derer, die dafür bereit sind, zu kämpfen.
08.03.2020 – ab 11:00 Uhr
Filmwelt Herne, Berliner Platz 7-9, 44623 Herne
Gäste: Verena Schäffer, Parlamentarische Geschäftsführerin NRW sowie
Pascal Krüger, Kreisvorsitzender BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Herne
Moderation: Susanne Marek, Kreisvorsitzende und Sprecherin AK FRAUEN
Nach dem Film wollen wir gemeinsam mit Verena Schäffer und Pascal Krüger über die Themen Demokratie, sowie Gleichberechtigung, Geschlechtergerechtigkeit und Antifeminismus diskutieren.
Der Eintritt ist frei! Wir bitten jedoch um Anmeldung, da es nur eine begrenzte Sitzplatzanzahl gibt. Anmeldungen werden via Mail an kreisverband@gruene-herne.de oder unter 02323 9510002 entgegengenommen.
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel