Unser OB-Kandidat, Pascal Krüger reagiert auf die Berichterstattung von Radio Herne 90.8 vom Mi. 05.02.2020. Laut dieser Meldung befürchten die Stadtwerke Herne aufgrund des Kohleausstiegs erhebliche Verluste.
Pascal Krüger: „GRÜNE haben die Stadtwerke frühzeitig vor Investitionen in Kohle gewarnt. Jetzt fällt uns die verfehlte Politik der Vergangenheit auf die Füße. Was wir brauchen, ist ein Plan, wie die Klimaneutralität und der Umstieg auf erneuerbare Energie gelingen kann.“
Der Plan für 100 % erneuerbare Energie sollte Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Wasser lauten. Darüber hinaus kann mit Mieterstrom, Balkonmodulen, Kleinwind und nachhaltigen Investitionen viel für den Klimaschutz erreicht werden.
Wir sollten nicht Fehlinvestitionen vergolden, sondern fit für die Zukunft werden, so Krüger. So wird mit GRÜN die Luft sauberer und gesünder und wir verringern die Klimaerhitzung.
Zum Artikel von Radio Herne 90.8 >>> hier klicken
Neuste Artikel
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Ähnliche Artikel