Am 08.02.20 traf sich der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herne im WeWoLe-Forum, um sowohl den Kandidaten zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters, als auch die ersten 20 Kandidatinnen und Kandidaten für die Reserveliste zu wählen.
Am Ende des Tages waren unter den gewählten Menschen bewährte Gesichter aber auch junge Überraschungen zu finden.
Unser Stadtverordnete Pascal Krüger, Kommunalpolitiker seit über 12 Jahren und Vorsitzender der Herner Grünen, wurde mit einer breiten Mehrheit zum OB-Kandidaten gekürt. Seine Hauptanliegen sind eine gesunde Umwelt, Klimaschutz, beste Bildung, echte Bürgerbeteiligung und eine soziale Stadt. Vorgänge wie beim Umbau des Europaplatzes seien vor dem Hintergrund des u. a. von ihm initiierten Klimanotstandes in Herne und der beschlossenen Klimaneutralität 2050 nicht tragbar. Die Politik in Herne dürfe nicht an den Menschen vorbei passieren, sondern sollte sie mitnehmen. Pascal Krüger versprach, liegengelassene Potenziale zum Klimaschutz in Herne endlich zu heben und dabei die Menschen, die in Herne leben, nicht zu vergessen. „Trotz desolater Zustände wurden die Beratungsstellen in der Schuldnerberatung nicht an die steigenden Menschen in finanziellen Notlagen angepasst, an der Baumschutzsatzung wurde gesägt und Klimaschutz erfordert entschlossenes Handeln!“ – Krüger will diese Missstände aufarbeiten. Er wurde mit großem Zuspruch gewählt und führt ebenfalls die Ratsliste auf Platz 1 an.
Außerdem wurden die ersten 20 Plätze der Ratsreserveliste gewählt. Neben vielen bewährten Gesichtern wurde auch den jungen Mitgliedern Vertrauen ausgesprochen. „Es ist schön, zu sehen, dass der Kreisverband eine so vielfältige Liste aufstellen kann und will“, freut sich Spitzenkandidat Pascal Krüger. Entsprechend der grünen Grundsatzposition wurden mindestens 50 % der Plätze an Frauen vergeben.

Der Wunsch der GRÜNEN JUGEND, dass jeder fünfte aussichtsreiche Kandidat unter 27 Jahre alt sein sollte, wurde übertroffen. „Vier kompetente, junge Menschen mit vielfältigen Themen unter den ersten 15, damit sind wir mehr als zufrieden!“ vermeldet der GJ-Vorstand, vertreten von Anna Schwabe und Fabian May.
Die Wahlversammlung wird am 04.03.2020 fortgesetzt, auf dem Programm stehen dann weitere 10 Plätze der Reserveliste für den Rat, die Direktkandidaten der Wahlkreise und die Listenaufstellungen der Bezirksvertretungen. Die Einladung zu dem Termin mit genauer Uhrzeit und Ort wird noch separat erfolgen.
Im Folgenden finden Sie die ersten 20 Plätze der Reserveliste für den Rat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne, gemeinsam mit der Zuspruchsquote:
OB-Kandidatur: Pascal Krüger – 85,7%
1. Pascal Krüger – 88,9%
2. Tina Jelveh – 95,7%
3. Sabine von der Beck – 91,3%
4. Thomas Reinke – 90,9%
5. Claudia Krischer – 87,2%
6. Peter Liedtke – 86,4%
7. Natascha Stoye – 93,3%
8. Justus Lichau – 95,5%
9. Dorothea Schulte – 86,7%
10. Fabian May – 81,4%
11. Anna Schwabe – 97,5%
12. Rolf Ahrens – 95,0%
13. Heike Niemann-Liedtke – 85,7%
14. Raoul Roßbach – 95,1%
15. Anna Kern – 93,3%
16. Klaus-Dieter Gülck – 92,5%
17. Susanne Gleba 89,7%
18. Wilfried Kohs 95,0%
19. Maria Reinke 89,2%
20. Frank Köhler 92,3%
Rund 50 GRÜNE Mitglieder haben sich bei der Listenaufstellung beteiligt.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel