„Die beiden wichtigsten Punkte aus der Diskussion waren aus meiner Sicht zweierlei. Erstens: Corona schiebt nötige Veränderungen an, in vielen Bereichen – allerdings hört zweitens die digitale Stadt Herne momentan oft am jeweiligen Verteilerkasten auf“ – so resümiert OAK Sprecherin und Herner GRÜNEN-Vorstandsmitglied Claudia Krischer das Treffen mit über 20 Diskussionsgästen aus der Herner Wirtschaft und Politik. Letztlich ist die GRÜNE Forderung nach umfassenden Ausbau der digitalen Infrastruktur – ob im Boden, den Unternehmen oder den Schulen – aus diesem OAK hervorgegangen.
Am Abend des 7.5 traf sich der offene Arbeitskreis (OAK) Wirtschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herne in Form einer Videokonferenz, um sich auch – und gerade – in der aktuellen Lage über die Situation kleiner und mittelständischer Herner Unternehmen sowie Start-Ups auszutauschen. Natürlich war das Treffen zu einem beträchtlichen Teil von Überlegungen durch die veränderten Bedingungen in der Corona-Pandemie geprägt – aber nicht nur!
Henrich Kleyboldt, IHK-Vizepräsident und Geschäftsführer der IFÜREL EMSR-Technik GmbH & Co KG, hielt einen anregenden Impulsvortrag zur wirtschaftlichen Zukunftsorientierung und zeigte dabei auch die Verknüpfungen mit den Sektoren Bildung und Digitalisierung und allgemein der Gesellschaft auf. Im anschließenden Austausch mit Herner Unternehmer*innen und Politiker*innen ging es zudem darum, welche Anreize in Herne gesetzt werden können, um die Attraktivität für Gründer*innen zu erhöhen und die Vernetzung der vorhandenen Unternehmen zu stärken.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel