Lokale Parteiarbeit pflegt auch den wachen Blick über die Grenzen. Die Herner GRÜNEN diskutierten und verabschiedeten am 19.12.2019 einen Aufruf an die übergeordneten Parteigliederungen und die EU-Kommission, dass die Zeit reif ist für faire Regeln in einem sozial-ökologischen Lieferkettengesetz, und dass der Weg dorthin mit Sofortmaßnahmen, d.h. die Etablierung von Einfuhrkontingenten geebnet werden soll. Betroffen sind z.B. Produkte, die durch gewolltes großflächiges Abbrennen südamerikanischer Regenwälder gewonnen werden. Auf Antrag und das erhebliche Engagement vom Herner GRÜNEN-Mitglied und Unternehmer Horst Lautenschläger wurde das Thema in der Partei vorangebracht, sodass letztlich auch die European Greens eine Initiative im EU-Parlament vorlegten.
„Es freut mich sehr, dass der zuständige Kommissar Reynders kürzlich bereits für nächstes Jahr ein Lieferkettengesetz angekündigt hat. Es wird Zeit, dass wir unseren Wohlstand endlich nicht mehr auf der Vernichtung menschlicher Existenzen in anderen Ländern aufbauen. Hoffentlich scheitert die Initiative für weltweit faire Handelsbedingungen nicht am Widerstand der aktuell regierenden Bundesparteien!“ bilanziert Horst Lautenschläger als Initiator.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel