In Berlin haben sie beschlossen, weiter auf Abstand und Maskenschutz zu setzen. Und das nach den Sommerferien der Schulbetrieb wieder normal los gehen soll – ohne Masken und ohne Abstand. Sind ja nur Kinder und die sind nicht so anfällig. Gleichzeitig sind seit Montag an elf Grundschulen in NRW Corona-Infektionen aufgetreten, allein drei in unserer Nachbarstadt Bochum. In Wuppertal wurde eine Grundschule sofort wieder geschlossen. Und im Kreis Gütersloh alle Schulen und die Kitas auch, wegen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies. Dabei sind doch die Kinder nicht so anfällig? Eigentlich müsste im ganzen Kreis Gütersloh der Lockdown wieder eingeführt werden, so sind die Zahlen, die auch in Berlin gemeinsam beschlossen worden waren. Aber das ist ja auch schon wieder ein paar Wochen her und schon Konrad Adenauer sagte: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.“ Und wie heißt der Landrat von Gütersloh? Sven Georg Adenauer, der Enkel vom Alten. Georg Grün freut sich natürlich, dass Herne bisher so glimpflich davon gekommen ist. Vielleicht liegt es am Anrufen eines Notheilgen, der früher gegen Feuer und Brand geholfen haben soll: „Heiliger St. Florian, verschone uns, steck andre an.“
Neuste Artikel
ERSTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG IM NEUEN JAHR
Auf der ersten Kreismitgliederversammlung in 2023 standen Inhaltliche Anträge im Mittelpunkt. So wurde eine Position zur Entsiegelungsstrategie für das Netto-Null-Flächenverbrauchsziel beschlossen und eine Neufassung der Wahlordnung vorgestellt. Auch bei den GRÜNEN in Herne kam man nicht am Thema Lützerath vorbei. Daher wurde anlassbedingt noch zusätzlich eine Aktuelle Stunde zur Aussprache beschlossen. Am 26. Januar fand…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN WIEDER GUT BESUCHT
Am 25. Januar war es wieder soweit, die Herner Grünen luden ein zum Stadtteilgespräch in Bickern. Wir freuen uns, dass der Austausch wieder einmal von den Menschen in Bickern so gut angenommen wurde. Eine immer wieder angesprochene Problematik stellte die Verkehrssituation im Stadtteil dar. Ob Parkplätze, die Reinigung der teils schadhaften Straßen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es…
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit großem Interesse hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im Zusammenhang…
Ähnliche Artikel