In Berlin haben sie beschlossen, weiter auf Abstand und Maskenschutz zu setzen. Und das nach den Sommerferien der Schulbetrieb wieder normal los gehen soll – ohne Masken und ohne Abstand. Sind ja nur Kinder und die sind nicht so anfällig. Gleichzeitig sind seit Montag an elf Grundschulen in NRW Corona-Infektionen aufgetreten, allein drei in unserer Nachbarstadt Bochum. In Wuppertal wurde eine Grundschule sofort wieder geschlossen. Und im Kreis Gütersloh alle Schulen und die Kitas auch, wegen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies. Dabei sind doch die Kinder nicht so anfällig? Eigentlich müsste im ganzen Kreis Gütersloh der Lockdown wieder eingeführt werden, so sind die Zahlen, die auch in Berlin gemeinsam beschlossen worden waren. Aber das ist ja auch schon wieder ein paar Wochen her und schon Konrad Adenauer sagte: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.“ Und wie heißt der Landrat von Gütersloh? Sven Georg Adenauer, der Enkel vom Alten. Georg Grün freut sich natürlich, dass Herne bisher so glimpflich davon gekommen ist. Vielleicht liegt es am Anrufen eines Notheilgen, der früher gegen Feuer und Brand geholfen haben soll: „Heiliger St. Florian, verschone uns, steck andre an.“
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel