Am Vormittag des 09.09.20 löste ein Zwischenfall bei der Firma SUEZ einen ABC-Alarm aus.
Die Anlage ist nach unseren Informationen zurzeit nicht im Verbrennungsbetrieb, das bedeutet, dass keine Böden oder Abfälle dort thermisch behandelt werden.
Aufgrund der hartnäckigen Arbeit der Bürgerinitiative (BI) „Dicke Luft“ hat der Ruf der Firma zuletzt sehr gelitten. Konnte die BI doch eine Vielzahl von Problemen nachweisen.
Hierzu Pascal Krüger, grüner OB-Kandidat:
„Der ausgelöste ABC-Alarm zeigt, dass die Anlage keineswegs so harmlos ist, wie jahrelang behauptet worden ist. Eine solche Anlage gehört nicht in die Nachbarschaft von Wohn- und Gewerbebetrieben.
Auch haben wir GRÜNE Zweifel an der Zuverlässigkeit des Betreibers. Die Arbeit der BI hat eine Vielzahl von Unregelmäßigkeiten aufgedeckt. Es stellt sich für mich die Frage, warum die Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden des Landes dies nicht auch erkannt haben.
Warum kann eine BI aufdecken, was Behörden nicht können? Warum war auch die Stadt Herne über Jahre so inaktiv und hat auf die Vielzahl von Beschwerden nie reagiert?
Auch wenn die Stadt nicht direkt für die Anlage zuständig ist, so ist sie als Standortgemeinde doch für die Gesundheit der Bürgerinnen und der im Gewerbegebiet Arbeitenden zuständig. Noch in der letzten Sitzung des Umweltausschusses haben Verwaltung, SPD und CDU es abgelehnt, Bodenuntersuchungen im Umfeld der Anlage durchzuführen. Sie scheinen zu glauben, dass technische Anlagen und Schadstoffe sich idealtypisch verhalten oder nehmen das Problem nicht ernst. Wie Naiv das ist, hat sich nun wiedereinmal gezeigt.“




Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel