Die GRÜNE FRAKTION HERNE hat am Samstag, 03.10.2020, im Wissenschaftspark Gelsenkirchen ihren (vorläufigen) neuen Fraktionsvorstand gewählt.
Wiedergewählt wurden Thomas Reinke als Fraktionsvorsitzender und Tina Jelveh als stellvertretende Vorsitzende.
Neue Person im Fraktionsvorstand ist der Stadtverordnete Peter Liedtke als Beisitzer. Aus dem Kreis der Bezirksverordneten wurde Susanne Gleba als Beisitzerin ohne Stimmrecht gewählt.
Neuer und alter Fraktionsgeschäftsführer ist weiterhin Rolf Ahrens. Die neu geschaffene Funktion als Fraktionsreferent übernimmt Sebastian Smith.
Ab November vertreten dann 10 Stadtverordnete die GRÜNEN im Rat der Stadt Herne, 9 Bezirksverordnete sind Mitglieder der einzelnen Bezirksvertretungen (BV)
Die Personen im Einzelnen:
Rat der Stadt Herne:
Pascal Krüger, Tina Jelveh, Sabine von der Beck, Thomas Reinke, Claudia Krischer, Peter Liedtke, Natascha Stoye, Justus Lichau, Dorothea Schulte, Fabian May
In den Bezirken:
Evelin Roßbach, Gerhard Kalus (beide BV-Eickel); Susanne Gleba, Rolf Ahrens (beide BV-Mitte); Klaus-Dieter Gülck, Alfred Apel, Peter Velten (alle BV-Sodingen); Daniel Keller, Frank Köhler (beide BV-Wanne)


Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel