Der Partei-Arbeitskreis Soziales der Herner GRÜNEN sorgt sich um die Situation in rund einem Monat, wenn Silvester vor der Tür steht. Mirco Szymyslik, Sprecher des AK Soziales, warnt: „Silvester bedeutet Hochbetrieb für alle Krankenhäuser. Die Kombination aus Alkohol und falschem Umgang mit Böllern und Feuerwerkskörpern sorgt für eine außerordentlich hohe Zahl an verletzten Menschen. Immer wieder stoßen dabei auch Rettungsdienste und die Feuerwehr an ihre Grenzen. Gerade in diesen Zeiten müssen wir uns aber solidarisch verhalten und Ressourcen schonen.“
Zum Jahreswechsel 2019 / 2020 kam es im Herner Stadtgebiet zu insgesamt 22 Brandeinsätzen und zu 160 Rettungsdiensteinsätzen, 86 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren in der Silvesternacht im Einsatz.
Zeitweise war der Rettungsdienst mehrfach bis auf die Belastungsgrenze ausgereizt. Im Jahr davor konnten die Einsätze nur mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr bewältigt werden. Deshalb möchten wir alle Herner Bürger*innen darum bitten, auf pyrotechnische Gegenstände der Klasse II (das sind solche, bei denen eine Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten ist) aus freien Stücken zu verzichten. So können die Herner*innen während der Corona-Pandemie aktiv mithelfen, die Krankenhäuser, Feuerwehr und Rettungsdienste zu entlasten.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel