Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus
Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss: Die Initiative dazu ging von der GRÜNEN FRAKTION aus. Der entsprechende Antrag stammt vom 06. Januar 2021. Beschlossen wurde die Gebührenerlassung nun aber auf Antrag der Verwaltung vom 15. Januar 2021. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Die stellv. Fraktionsvorsitzende TINA JELVEH zeigt sich erfreut: „Mit der Gebührenerlassung wollen wir Eltern und Familien ein positives Signal senden. Insbesondere vor dem Hintergrund der Kurzarbeit oder der Angst vor einem Arbeitsplatzverlust, sowie der Mehrbelastungen im Haushalt neben Homeoffice und Notbetreuung, wollen wir hier für finanzielle Entlastung sorgen.“
Dem heute angenommenen Antrag der Stadtverwaltung ging die Initiative der GRÜNEN FRAKTION voraus. So kommentiert der schulpolitische Sprecher FABIAN MAY: „Es freut uns natürlich, dass das bloße Einreichen unseres Antrags auf den Verzicht der Elternbeiträge so viel in der Verwaltung bewegt hat, dass sie schnell einen eigenen Antrag formuliert hat. Dass über den Antrag der Verwaltung nun in der Ratssitzung vor dem der GRÜNEN beschlossen wurde, zeigt welchen Einfluss grüne Politik mit guter Oppositionsarbeit haben kann.“
Die Stadt Herne verzichtet für den Januar 2021 mit diesem Beschluss auf rund 420.000 € Einnahmen. Das Land NRW hatte bereits angekündigt die restlichen 50% der Kosten für den Gebührenausfall zu übernehmen.
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel