Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus
Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss: Die Initiative dazu ging von der GRÜNEN FRAKTION aus. Der entsprechende Antrag stammt vom 06. Januar 2021. Beschlossen wurde die Gebührenerlassung nun aber auf Antrag der Verwaltung vom 15. Januar 2021. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Die stellv. Fraktionsvorsitzende TINA JELVEH zeigt sich erfreut: „Mit der Gebührenerlassung wollen wir Eltern und Familien ein positives Signal senden. Insbesondere vor dem Hintergrund der Kurzarbeit oder der Angst vor einem Arbeitsplatzverlust, sowie der Mehrbelastungen im Haushalt neben Homeoffice und Notbetreuung, wollen wir hier für finanzielle Entlastung sorgen.“
Dem heute angenommenen Antrag der Stadtverwaltung ging die Initiative der GRÜNEN FRAKTION voraus. So kommentiert der schulpolitische Sprecher FABIAN MAY: „Es freut uns natürlich, dass das bloße Einreichen unseres Antrags auf den Verzicht der Elternbeiträge so viel in der Verwaltung bewegt hat, dass sie schnell einen eigenen Antrag formuliert hat. Dass über den Antrag der Verwaltung nun in der Ratssitzung vor dem der GRÜNEN beschlossen wurde, zeigt welchen Einfluss grüne Politik mit guter Oppositionsarbeit haben kann.“
Die Stadt Herne verzichtet für den Januar 2021 mit diesem Beschluss auf rund 420.000 € Einnahmen. Das Land NRW hatte bereits angekündigt die restlichen 50% der Kosten für den Gebührenausfall zu übernehmen.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel