Aus dem Schulausschuss von Fabian May: Trotz kurzem Zuständigkeitsgerangel konnte sich die Herner GroKo im Schulausschuss doch durchringen, eine weitergehende Betrachtung der Schulwegesicherheit zu empfehlen. Die Diskussion im Schulausschuss und die Aussagen der dort anwesenden Schulleiter haben klar aufgezeigt, dass das Thema breit gesellschaftlich diskutiert werden muss und dass Herne noch Luft nach oben bei der Wegesicherheit für Kinder und Jugendliche hat.

Schulpolitischer Sprecher FABIAN MAY
„Insbesondere der Wunsch der Schulleiter*innen nach sichereren Radwegen im Stadtbezirk SODINGEN ist einer, den die große Ratskooperation ernst nehmen sollte. Junge Menschen fahren gerne und oft Rad, sie hängen an ihrem Leben. Eltern sollten sie sorgenfrei mit dem Rad zur Schule schicken können.“
Nun folgt selbstverständlich die abschließende Diskussion und Beauftragung der Fachverwaltung im Ausschuss für Digitalisierung, Infrastruktur und Mobilität. Ob sich SPD und CDU auch hier durchringen können, Verkehrsflüsse tatsächlich zum Vorteil der Herner Kinder zu verändern, bleibt abzuwarten. Zumindest der Herner Schulausschuss hat sich auf GRÜNE Initiative hin für Schulwege zuständig befunden und einen Aktionsplan für Wegesicherheit empfohlen.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE FÖRDERT NACHHALTIGKEIT UND POLITISCHEN AUSTAUSCH
Nachhaltigkeit und politischer Austausch standen im Mittelpunkt der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Showroom des Herner Unternehmens FAIRNICA veranstalteten Spielzeugtauschbörse. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Konzept der Spielzeugtauschbörse ist einfach: Eltern und Kinder bringen ihr gebrauchtes Spielzeug mit und tauschen es gegen…
ERNEUTE ANFRAGE ZU PFAS IM WANNER NORDEN GESTELLT
Bei einer kürzlich veröffentlichten Recherche wurden PFAS-Fundorte im Wanner Norden bekannt. Eine Anfrage dazu im Umweltausschuss am 08.03. wurde aus unserer Sicht nicht hinreichend beantwortet. Für die Sitzung der Bezirksvertretung Wanne am 23.05 erhoffen wir uns dahingehend deutlich mehr Auskünfte. Vor wenigen Wochen hat ein Rechercheteam von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und anderen eine Karte…
ELTERN-TAXEN IN BICKERN SORGEN FÜR GEFAHREN
Das Stadtteilgespräch Bickern im März stand unter einer besonderen Überschrift: Der Verkehr in Bickern. Zum Austausch dabei war die Schulleiterin der Michaelschule, Frau Sezer. Die allmorgendliche PKW-Schlacht rund um den Schulhof müsse ein Ende finden, da waren sich Schulleiterin und Anwohner:innen einig. Kinder sollten im Regelfall den Schulweg zu Fuß bestreiten können. Dies sei jedoch…
Ähnliche Artikel