Aus dem Schulausschuss von Fabian May: Trotz kurzem Zuständigkeitsgerangel konnte sich die Herner GroKo im Schulausschuss doch durchringen, eine weitergehende Betrachtung der Schulwegesicherheit zu empfehlen. Die Diskussion im Schulausschuss und die Aussagen der dort anwesenden Schulleiter haben klar aufgezeigt, dass das Thema breit gesellschaftlich diskutiert werden muss und dass Herne noch Luft nach oben bei der Wegesicherheit für Kinder und Jugendliche hat.

Schulpolitischer Sprecher FABIAN MAY
„Insbesondere der Wunsch der Schulleiter*innen nach sichereren Radwegen im Stadtbezirk SODINGEN ist einer, den die große Ratskooperation ernst nehmen sollte. Junge Menschen fahren gerne und oft Rad, sie hängen an ihrem Leben. Eltern sollten sie sorgenfrei mit dem Rad zur Schule schicken können.“
Nun folgt selbstverständlich die abschließende Diskussion und Beauftragung der Fachverwaltung im Ausschuss für Digitalisierung, Infrastruktur und Mobilität. Ob sich SPD und CDU auch hier durchringen können, Verkehrsflüsse tatsächlich zum Vorteil der Herner Kinder zu verändern, bleibt abzuwarten. Zumindest der Herner Schulausschuss hat sich auf GRÜNE Initiative hin für Schulwege zuständig befunden und einen Aktionsplan für Wegesicherheit empfohlen.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel