Zu wenig Impfstoff, schlechte Logistik, keine Teststrategie, Ankündigungen die nicht eingehalten werden, verwirrende und inkonsequente Maßnahmenpakete, dazu in jedem Bundesland noch eigene Regeln. GRÜNE FRAKTION stellt Forderungskatalog „Maßnahmenprogramm Corona“ vor und erwartet von OB und Stadtverwaltung jetzt ein schnelles, vorausschauendes und auch konsequentes Handeln
Im 15-Punkte-Plan werden konkrete Maßnahmen u.a. zu Schulöffnungen, Nahverkehr, Impfzentrum, Wirtschaft/Einzelhandel und Integration vorgeschlagen. Aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION muss sich jetzt Oberbürgermeister Frank Dudda ohne Verzug dafür einsetzen, dass die genannten Forderungen umgehend von der Verwaltung geprüft und möglichst unbürokratisch umgesetzt werden.

Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE
Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE dazu: „Wir erwarten vom Oberbürgermeister jetzt schnelles, vorausschauendes und konsequentes Handeln im Umgang mit der Corona-Pandemie. Daher wünschen wir von OB und Stadtverwaltung, dass die von uns aufgezeigten Maßnahmen jetzt auch schnellstmöglich geprüft und umgesetzt werden, ohne auf Anträge in den politischen Gremien zu warten. Corona, wartet nicht auf Ausschüsse und fährt auch nicht über Ostern in den Urlaub. Natürlich werden wir entsprechende Anträge einreichen, aber unsere Stadt kann sich nicht mehr leisten, immer einen Schritt hinten dran zu sein.“
Herne gehört sein Monaten zu den Städten mit den höchsten Inzidenzen in NRW, sowohl bei der Betrachtung der 7-Tage-Inzidenz, als auch in absoluten Zahlen. In dieser Situation reicht es nicht, immer nur auf Erlasse des Bundes und des Landes zu warten oder auf diese zu verweisen. Agieren statt reagieren muss das Motto der Stadtspitze sein.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel