Seit 2011 ist Herne „Fair Trade Town“, eine Auszeichnung für Kommunen, die den fairen Handel unterstützen. Alle zwei Jahre wird der Titel verlängert; dafür werden die Aktivitäten immer wieder neu begutachtet. Auch für die Jahre 2021-22 wird die Stadt den Titel jetzt weiter tragen dürfen. Gestern wurde die Titelurkunde dem Oberbürgermeister überreicht.
Mit dabei unsere Parteimitglieder ROLF AHRENS, der schon die erste Titelvergabe 2011 als Mitglied des Herner Aktionsbündnisses mit initiiert hat, sowie HORST LAUTENSCHLÄGER. Von den ersten Aktiven sind heute noch MARKUS HEISSLER vom Eine Welt Zentrum, SILKE GERSTLER von der Verbraucherberatung, THOMAS SEMMELMANN vom Agendabüro der Stadt und HILTRUD BUDDEMEIER vom BUND dabei. In den Jahren seit 2011 konnten viele neue Mitstreiter aus Politik und Verbänden für die Arbeit gewonnen werden und so sind wir zuversichtlich, dass Herne den Titel „Fair Trade Town“ auch in den kommenden Jahren tragen darf.
Wer den fairen Handel unterstützen will, der sollte Produkte mit dem „Fair Trade“ Logo kaufen. Als erster Verkaufsladen in Herne hat der Weltladen vor fast 50 Jahren fair gehandelte Produkte angeboten. Klein ist der Laden auch heute noch, aber das Sortiment ist mittlerweile beeindruckend angewachsen.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel