Die GRÜNE JUGEND Herne unterstützt die Bewerbung von Fabian May für die
Direktkandidatur bei der Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 110 (Herne).
„Wir haben uns sehr gefreut, als Fabian auf uns zugekommen ist und sein Interesse an einer
Kandidatur für die Landtagswahl bekundet hat. Als Sprecher der GRÜNEN JUGEND hat er
großartige Arbeit geleistet, seine Initiativen für junggrüne Themen in der Kommunal- sowie
der Landespolitik sind ein großer Gewinn. Gerade in seiner Tätigkeit als Stadtverordneter hat
er bewiesen, dass er außerordentlich fähig ist, für GRÜNE Politik zu kämpfen und sie zu
kommunizieren.“, begründet Anna Schwabe, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Herne, die
Entscheidung, May das Vertrauen für die bevorstehenden Aufgaben auszusprechen.
Für Justus Lichau als Sprecher der GJ Herne spielen auch Mays politischer und persönlicher Stil
eine große Rolle: „Ich habe Fabian als unglaublich verlässlichen und engagierten Menschen
und Politiker kennengelernt. Er übernimmt Verantwortung und wird ihr gerecht, er gibt
Versprechen und hält sie ein. Er sucht das offene Wort mit denen, die anderer Meinung sind
und tritt in einen konstruktiven Dialog. Mit seiner Art gelingt es ihm, Menschen
zusammenzubringen und für die gemeinsame Arbeit an GRÜNEN Projekten zu motivieren.
Gerade das braucht es im anstehenden Wahlkampf, indem es darauf ankommen wird, um
jede Stimme zu ringen. Denn klar ist: Eine weitere Legislatur „schwarz-gelb“ wäre Gift für die
Erreichung der Klimaziele, den Kampf für soziale Gerechtigkeit und die notwendige
Modernisierungsoffensive!“
Mit dem nun ausgesprochenen Votum möchte die GJ Herne May zunächst für die
Votenvergabe des Kreisverbandes den Rücken stärken. „Wir würden uns freuen, wenn Fabian
für seine Kandidatur großen Zuspruch im KV erhält,“ betont Schwabe, „Ein junggrüner
Kandidat, der dieses Paket mitbringt, wäre ein hervorragender erster GRÜNER
Landtagsabgeordneter für Herne!“
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel