Die GRÜNE JUGEND Herne unterstützt die Bewerbung von Fabian May für die
Direktkandidatur bei der Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 110 (Herne).
„Wir haben uns sehr gefreut, als Fabian auf uns zugekommen ist und sein Interesse an einer
Kandidatur für die Landtagswahl bekundet hat. Als Sprecher der GRÜNEN JUGEND hat er
großartige Arbeit geleistet, seine Initiativen für junggrüne Themen in der Kommunal- sowie
der Landespolitik sind ein großer Gewinn. Gerade in seiner Tätigkeit als Stadtverordneter hat
er bewiesen, dass er außerordentlich fähig ist, für GRÜNE Politik zu kämpfen und sie zu
kommunizieren.“, begründet Anna Schwabe, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Herne, die
Entscheidung, May das Vertrauen für die bevorstehenden Aufgaben auszusprechen.
Für Justus Lichau als Sprecher der GJ Herne spielen auch Mays politischer und persönlicher Stil
eine große Rolle: „Ich habe Fabian als unglaublich verlässlichen und engagierten Menschen
und Politiker kennengelernt. Er übernimmt Verantwortung und wird ihr gerecht, er gibt
Versprechen und hält sie ein. Er sucht das offene Wort mit denen, die anderer Meinung sind
und tritt in einen konstruktiven Dialog. Mit seiner Art gelingt es ihm, Menschen
zusammenzubringen und für die gemeinsame Arbeit an GRÜNEN Projekten zu motivieren.
Gerade das braucht es im anstehenden Wahlkampf, indem es darauf ankommen wird, um
jede Stimme zu ringen. Denn klar ist: Eine weitere Legislatur „schwarz-gelb“ wäre Gift für die
Erreichung der Klimaziele, den Kampf für soziale Gerechtigkeit und die notwendige
Modernisierungsoffensive!“
Mit dem nun ausgesprochenen Votum möchte die GJ Herne May zunächst für die
Votenvergabe des Kreisverbandes den Rücken stärken. „Wir würden uns freuen, wenn Fabian
für seine Kandidatur großen Zuspruch im KV erhält,“ betont Schwabe, „Ein junggrüner
Kandidat, der dieses Paket mitbringt, wäre ein hervorragender erster GRÜNER
Landtagsabgeordneter für Herne!“
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE FÖRDERT NACHHALTIGKEIT UND POLITISCHEN AUSTAUSCH
Nachhaltigkeit und politischer Austausch standen im Mittelpunkt der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Showroom des Herner Unternehmens FAIRNICA veranstalteten Spielzeugtauschbörse. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Konzept der Spielzeugtauschbörse ist einfach: Eltern und Kinder bringen ihr gebrauchtes Spielzeug mit und tauschen es gegen…
ERNEUTE ANFRAGE ZU PFAS IM WANNER NORDEN GESTELLT
Bei einer kürzlich veröffentlichten Recherche wurden PFAS-Fundorte im Wanner Norden bekannt. Eine Anfrage dazu im Umweltausschuss am 08.03. wurde aus unserer Sicht nicht hinreichend beantwortet. Für die Sitzung der Bezirksvertretung Wanne am 23.05 erhoffen wir uns dahingehend deutlich mehr Auskünfte. Vor wenigen Wochen hat ein Rechercheteam von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und anderen eine Karte…
ELTERN-TAXEN IN BICKERN SORGEN FÜR GEFAHREN
Das Stadtteilgespräch Bickern im März stand unter einer besonderen Überschrift: Der Verkehr in Bickern. Zum Austausch dabei war die Schulleiterin der Michaelschule, Frau Sezer. Die allmorgendliche PKW-Schlacht rund um den Schulhof müsse ein Ende finden, da waren sich Schulleiterin und Anwohner:innen einig. Kinder sollten im Regelfall den Schulweg zu Fuß bestreiten können. Dies sei jedoch…
Ähnliche Artikel