„Ein großer Tag“ – Demokratische Fraktionen im Stadtrat stellen gemeinsamen Antrag, um Herne zum „sicheren Hafen“ zu machen
SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE.LINKE, FDP und Lars Wind als Einzelmitglied der PIRATEN haben einen gemeinsamen Antrag für die kommende Ratssitzung eingereicht. Mit diesem Antrag erklärt sich die Stadt Herne zum „sicheren Hafen“, solidarisiert sich mit Menschen auf der Flucht und bekennt sich zu den Grundwerten und zentralen Zielen der Seebrücke.

Stadtverordneter JUSTUS LICHAU
Für JUSTUS LICHAU, Stadtverordneter der GRÜNEN FRAKTION, stellt dies einen großen Erfolg der fraktionsübergreifenden Zusammenarbeit dar: „Ich kann nur schwer beschreiben, wie glücklich mich die gemeinsame Antragsstellung macht. Letzten Dezember ist dieses Anliegen als Grüne Initiative gestartet und in vielen Gesprächen weiterentwickelt worden. Besonders deutlich geworden ist dabei der große Rückhalt aus vielen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bündnissen in unserer Stadt, den ich als sehr beeindruckend empfinde. Auch auf politischer Ebene haben wir lange und intensive Verhandlungen geführt, um einen inhaltlich starken Kompromiss zu finden, hinter dem sich alle Fraktionen versammeln können. Das macht den demokratischen Diskurs aus und sendet ein starkes humanitäres Zeichen.“
Dieses Zeichen richtet sich insbesondere an die Geflüchteten und ehrenamtlichen Helfer*innen vor Ort. „Das politische Bekenntnis zum „sicheren Hafen“ ist ein wichtiger Schritt, doch erst durch zivilgesellschaftliches Engagement wird es mit Leben gefüllt.“, betont LICHAU, „Dafür möchten wir uns in und mit diesem Antrag ausdrücklich bedanken und unsere Unterstützung zusichern. Gerade das macht den „sicheren Hafen Herne“ aus!“
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel