Das Medien Service-Team des Kreisverbands steht ehrenamtlich nicht nur für unsere Mitglieder bei allen Fragen rund um Hardware, Software, Internet und Social Media helfend und beratend zur Seite, sondern betreut neben www.gruene-herne.de auch die jeweiligen Kanäle auf Facebook, Instagram und Twitter.
Wir freuen uns sehr darüber, nun diesen Meilenstein mit eurer Hilfe erreicht zu haben und sehen dies als Ansporn weiterzumachen und unseren Facebook-Account mit den darin präsentierten Inhalten, Informationen und Aktionen weiter gemeinsam mit euch nach vorn zu bringen.
Uns ist natürlich bewusst, dass die Sozialen Netzwerke ein Für und Wider beinhalten. Daher sind wir jeder Zeit bemüht, offen und verantwortungsvoll mit dem Einsatz dieser Medien umzugehen. Nicht erst seit der Corona-Situation wissen wir, wie wichtig eine Präsenz in den Neuen Medien ist um unsere politischen Inhalte bekannt zu machen. Weiterhin wissen wir auch die Arbeit klassischer Medien (Print, Radio etc.) zu schätzen, um die Menschen in unserer Stadt mit grünen Ideen zu erreichen.
DANKE für das LIKEN und TEILEN auf diesem Kanal.
Neuste Artikel
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
EINSATZ FÜR DEN GUTEN ZWECK
Es ist schon eine kleine Tradition. Wie jedes Jahr, ernteten auch in diesen Tagen wieder Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE Kartoffeln und spendeten diese für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr haben GERHARD KALUS und ROLF AHRENS rund 250 Kilo bei Bauer Feldhaus in Herten gesammelt. Als Abnehmer freuten u.a. „Nachbarn e.V.“, die Eickeler KiTa…
Ähnliche Artikel