Die letzten Starkregenereignisse nicht nur in unsere Stadt und NRW, sondern auch darüber
hinaus haben uns alle sehr erschüttert, ängstlich und traurig gemacht. Wir mussten mit ansehen, was die Natur an Kräfte entfachen kann und wir können nur bestürzt zusehen. Wie können wir uns vor solchen Ereignissen schützen? Was ist nötig und was wird es kosten? Wie stellen wir den Katastrophenschutz besser auf? Das und noch viele andere Fragen besprechen wir GRÜNEN in Herne mit euch, unserem Kandidaten für den Bundestag Jacob Liedtke und unserem Gast aus Gelsenkirchen Irene Mihalic MdB.
27.08.2021 ab 12:30 Uhr am Buschmannshof in Wanne-Eickel
Zusätzlich haben wir mit der Expertin für das Thema Innere Sicherheit auch noch die Möglichkeit über die Frage nach „Wie ist GRÜNE Sicherheitspolitik möglich?“ zu sprechen. Wir freuen uns über eure Teilnahme. Jacob Liedtke ergänzt: „ Ich freue mich sehr auf diese Veranstaltung denn der Wahlkampf ist in die heiße Phase, es sind nur noch 31 Tage bis zur Bundestagswahl am 26. September. Für die GRÜNEN in Herne und mich als Kandidaten bedeutet das: Präsenz und Schlagzahl noch einmal erhöhen. Wir wollen so viele Bürger:innen wie möglich erreichen, mit ihnen ins Gespräch kommen und gemeinsam über unsere Ideen für die Zukunft diskutieren.“
Über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am oben genannten Termin, der sich auch gut für die
Bildberichterstattung eignet, würden wir uns sehr freuen. Damit wir besser planen können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung an kreisverband@gruene-herne.de
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel